Tauziehen um Tursky, offenbar vor Rückzug

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Bürgermeister Nachrichten

Gemeinderat,Kommunalwahlen,Tirol

Nach der schweren Wahlniederlage des bürgerlichen Bündnisses 'das Neue Innsbruck' bei der Gemeinderatswahl will sich deren gescheiterter Bürgermeisterkandidat und Ex-ÖVP-Staatssekretär Florian Tursky offenbar zurückziehen. Von Mittwochabend bis in die Nacht rang der Klub in großer und kleiner Runde um eine Lösung.

Nach der schweren Wahlniederlage des bürgerlichen Bündnisses"das Neue Innsbruck" bei der Gemeinderat swahl will sich deren gescheiterter Bürgermeisterkandidat und Ex-ÖVP-Staatssekretär Florian Tursky offenbar zurückziehen. Von Mittwochabend bis in die Nacht rang der Klub in großer und kleiner Runde um eine Lösung. Ergebnis wurde noch keines vermeldet.

All diese Gemengen- und Interessenslagen führten bis zuletzt zu einem Tauziehen bei den Granden des Bündnisses aus ÖVP,"Für Innsbruck" und Seniorenbund, das im vergangenen Jahr unter großem Brimborium als"Wiedervereinigung" des bürgerlichen Lagers aus der Taufe gehoben worden war.

Gemeinderat Kommunalwahlen Tirol Wahlen Politik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach US-Zöllen auf chinesische E-Autos: Zieht die EU nach?Die USA verdoppeln mithilfe von Importzöllen die Preise für chinesische E-Autos. In Europa ist die Diskussion über so einen Schritt schon länger im Gange - doch die EU ist sich uneinig.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Kalifat-Proteste: 'Das ist nicht ein Ruf nach Religionsfreiheit, sondern nach Sklaverei'Der Religionspädagoge sprach über die Demonstrationen in Hamburg, Religionsfreiheit und die zuletzt auch in Wien auftretenden Protestcamps vor den Universitäten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ednan Aslan: „Der Ruf nach einem Kalifat ist ein Ruf nach Sklaverei“Der Religionspädagoge über die Demonstrationen in Hamburg, Religionsfreiheit und die Protestcamps vor den Universitäten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Apple bessert nach Kritik bei Gebühren für App-Entwickler nachNach einem kritischen Feedback aus der Entwicklergemeinschaft führte Apple am Donnerstag mehre Ausnahmen ein, bei denen die geplante Grundgebühr nicht mehr fällig werden oder niedriger ausfallen soll.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Nach drohendem Krieg: AUA fliegt wieder nach TeheranNach den Spannungen mit Israel waren Flüge in die Islamische Republik gestrichen. Nun möchte man doch schon sehr bald wieder nach Teheran fliegen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Nach Islamisten-Demo in Hamburg: Ruf nach Verbot von „Muslim Interaktiv“Nach einem Aufmarsch von Islamisten in Hamburg ist die Empörung in Deutschland groß. Kanzler Olaf Scholz spricht von Konsequenzen. Immer mehr fordern ein Verbot der extremistischen Vereinigung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »