SPÖ: Breiteres Kandidatenfeld soll möglich werden

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Viele offene Fragen zur SPÖ-Chefwahl mussten am Mittwoch beantwortet werden. In einem Präsidium wurde entschieden, wie die Partei ihre Mitgliederbefragung über den Parteivorsitz abwickelt.

Schon im Vorfeld zeigte sich besonders bei personellen Fragen einiges an Konfliktpotenzial zwischen den Lagern von Bundesvorsitzender Pamela Rendi-Wagner und Herausforderer und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Im SPÖ-Präsidium muss heute Nägel mit Köpfen gemacht werden, um die Mitgliederbefragung um den Parteivorsitz rasch über die Bühne bringen zu können.

Der Zeitpunkt der Befragung ist aber ebenso ein Knackpunkt, gilt es doch die Salzburger Landtagswahl am 23. April zu beachten, die angesichts der internen Diskussionen ohnehin unter erschwerten Bedingungen stattfindet. Neben dem Fahrplan für die Befragung muss ebenfalls geklärt werden, ob weitere Kandidatinnen oder Kandidaten zugelassen werden.

Wie schon zu hören war, soll diese Möglichkeit gegeben sein. Vor Beginn des Präsidiums war nur die Frage offen, wie viel Unterstützung man mitbringen muss, um sich dem Votum stellen zu können. Eine weitere - heikle - Frage betrifft die Abstimmung selbst: Angesichts etlicher neuer Partei-Eintritte muss geklärt werden, ob neue Mitglieder mitstimmen dürfen oder man schon eine gewisse Zeit - etwa ein Jahr lang - dabei sein muss.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ: Breiteres Kandidatenfeld soll möglich werdenDie SPÖ entscheidet am Mittwoch über die Modalitäten ihrer Mitgliederbefragung über den Parteivorsitz, für den sich Amtsinhaberin Pamela Rendi-Wagner und der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bereits beworben haben. Jetzt lasst uns doch endlich mit den kaputten Roten in Ruhe -😎
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Kampf um SPÖ-Vorsitz:Breiteres Kandidatenfeld soll möglich werdenKampf um SPÖ-Vorsitz: Breiteres Kandidatenfeld soll möglich werden. Aktuell findet das SPÖ-Präsidium statt.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

SPÖ lässt Wahl von Mikl-Leitner zur Landeshauptfrau noch offenIn einer Sitzung am Mittwoch will die Landes-SPÖ die Vorgangsweise für die konstituierende Landtagssitzung besprechen. Eine mögliche Wahl von Mikl-Leitner durch die roten Abgeordneten dürfte auch davon abhängen, welche Ressorts Sven Hergovich und Ulrike Königsberger-Ludwig in der neuen Landesregierung bekommen werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nach Vergewaltigung: SPÖ für strengere Kontrollen in LokalenSPÖ-Chef Rainer Spenger fordert in einem Sieben-Punkte-Plan unter anderem mehr Polizei und eine amtliche Kontrolle der Eintrittskontrollen bei Nachtlokalen und Bars.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

SPÖ: Großes Misstrauen zwischen beiden LagernDie Burgenländer lehnen den Vorsitzenden der Wahlkommission ab und trauen auch dem Bundesgeschäftsführer nicht über den Weg. Die Stimmung in der SPÖ ist von tiefem Misstrauen geprägt. LoL! Die kennen ihre eigenen Praktiken sehr gut! 😂 Fein, da freuen sich die anderen! Wie ungeschickt kann man sein? Das Misstrauen wird daher immer tiefer beim Wähler.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

SPÖ: Kampfabstimmung sorgt für neue ParteimitgliederSeit klar ist, dass die SPÖ ihren Zwist in einer Mitgliederbefragung lösen will, verzeichnet die Partei überdurchschnittlich viele neue Mitgliedschaften. Die entscheidende Sitzung ist am Mittwoch. Wohl eher seit dem was die ÖVP in NÖ abzieht Ein Aufstand gegen die Klientelpolitik, gegen die Huren der Reichen, gegen die Verbindung der rechten und Rechtsextremen u ihre von Steuergeld finanzierten Mediengehilfen Die Menschen haben einfach genug von der ÖVP - Politik für die Superreichen, während die Menschen völlig verarmen. Man sieht ja in NÖ, wie weit die ÖVP geht. Deshalb wollen die SPÖ stärken als Garant für ein lebenswertes soziales Österreich.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »