Sibylle Hamann: 'Die App ist ein Aufschrei der Schüler'

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Presse' begleitet die neuen Mandatare Corinna Scharzenberger (ÖVP), Max Lercher (SPÖ), Michael Schnedlitz (FPÖ), Sibylle Hamann (Grüne) und Fiona Fiedler (Neos) ein Jahr lang durch ihren Alltag im Nationalrat. Hier der vierte Teil mit Sibylle Hamann.

„Die Presse" begleitet die neuen Mandatare Corinna Scharzenberger , Max Lercher , Michael Schnedlitz , Sibylle Hamann und Fiona Fiedler ein Jahr lang durch ihren Alltag im Nationalrat. Hier der vierte Teil mit Sibylle Hamann.

Reden wir über Sternchen: Wie stehen Sie zu der umstrittenen Lehrer-Bewertungs-App, die seit vergangener Woche wieder online ist?Ich sehe die schon ziemlich problematisch. Genauso wie ich finde, dass man die Leistungen von Schülern kaum mit Noten von eins bis fünf bewerten soll, kann man auch nicht die Leistungen von Lehrern mit ein bis fünf Sternchen bewerten. Beides sind unvollständige Methoden, die oft unfair und willkürlich sind.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Geschockte' Teams fordern Offenlegung des Ferrari-DealsIn der Formel 1 ist kurz vor dem Saisonauftakt ein schwerer interner Konflikt ausgebrochen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie Investieren zum Albtraum wirdIn den USA ist ein Broker nicht erreichbar und Anleger setzten auf die falsche Aktie.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Peinliche Ecke: Thomas Müller machte sich zur LachnummerIm deutschen Cup ging ein Eckentrick der Bayern-Stars gründlich in die Hose.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Literarisches Quartett': Neustart mit Thea Dorn, allein...Vea Kaiser ist unter den ersten Gästen der Sendung, die in neuer Konstellation fortgeführt wird.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Flüchtlingskrise: Warum sich 2015 nicht wiederholen wirdDie Mitgliedsländer der EU haben zwar viel versäumt seit der ersten Flüchtlingskrise, doch diesmal ist die Ausgangslage völlig anders.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Limburger Bischof Bätzing neuer Vorsitzender der BischofskonferenzDer deutschen Bischofskonferenz sitz weiterhin ein Vertreter des liberaleren Kirchenflügels vor. Georg Bätzing ist ein klarer Befürworter des sogenannten synodalen Wegs.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »