Flüchtlingskrise: Warum sich 2015 nicht wiederholen wird

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

8 Gründe, warum eine Wiederholung der Flüchtlingskrise von 2015 unwahrscheinlich ist Türkei EU Asyl Frontex

zu bemängelnden Gründe warum die Flüchtlinge nicht so beliebt wurden war die Tatsache, dass man zu viele der jungen Leute konzentriert in Unterkünften in verhältnismäßig kleinen Gemeinden untergebracht hat. Das hat nach einer gewissen Eingewöhnungsphase zu Frust auf beiden Seiten geführt.

Wenn jede Gemeinde ein oder zwei Familien aufgenommen hätte, wäre viel mehr Unterstützung und Hilfe beim "Eingliedern" möglich gewesen. Eine nicht einheitliche finanzielle Unterstützung hat die Flüchtlinge nun meist Richtung Wien getrieben, wo sich jetzt neben der türkischen auch noch andere Communities gebildet haben, die eine Eingliederung in Österreich noch weiter in die Ferne rücken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum 2020 – hoffentlich – nicht das neue 2015 wirdDer Ernstfall für Türkis-Grün kam schneller als erwartet. Es wird hart, vor allem für die Grünen. Sie sollten jetzt nur nicht die Nerven verlieren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Coronavirus: Vier Gründe, warum Europäer weniger stark betroffen sindDass China die größten Probleme damit hat, die Ausbreitung des Erregers einzudämmen, ist kein Zufall. Der Faktor Zeit spielt ebenso eine Rolle wie genetische Unterschiede zwischen der asiatischen und europäischen Bevölkerung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Coronavirus: Warum es noch dauert, bis es ein Medikament gibtEntwicklung von neuen Arzneien läuft auf Hochtouren: Forscher verfolgen mehrere Ansätze, aber das braucht Zeit.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum 2020 – hoffentlich – nicht das neue 2015 wirdDer Ernstfall für Türkis-Grün kam schneller als erwartet. Es wird hart, vor allem für die Grünen. Sie sollten jetzt nur nicht die Nerven verlieren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Türkei: Maurer sieht keinen Anlass für türkis-grünen KrisenmechanismusVergleiche zur Flüchtlingskrise vor fünf Jahren seien 'überhaupt nicht angebracht', meinte die grüne Klubchefin. lächerlicher Verein, diese Grünen!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »