Rund 300.000 Menschen haben laut Israel Ost-Rafah verlassen

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Int. Beziehungen Nachrichten

Israel,Konflikte,Krieg

Rund 300.000 Menschen in Rafah sind nach Angaben der israelischen Armee der Aufforderung gefolgt, die Stadt im südlichen Gazastreifen in Richtung einer 'humanitären Zone' zu verlassen. Seit Montag hätten sich etwa 300.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:und 300.000 Menschen in Rafah sind nach Angaben der israelischen Armee der Aufforderung gefolgt, die Stadt im südlichen Gazastreifen in Richtung einer"humanitären Zone" zu verlassen.

Bewohner in Rafah sagten am Samstag, sie seien von der israelischen Armee über X sowie Text- und Sprachnachrichten auf ihren Mobiltelefonen aufgefordert worden, sich in die"humanitäre Zone" in der Ortschaft al-Mawasi an der Küste zu begeben. Auf Bildern in Onlinenetzwerken waren Flugblätter mit der jüngsten Aufforderung zu sehen, welche die Armee nach eigenen Angaben in den betroffenen Gebieten verteilt hatte.

Auch dem UNO-Palästinenserhilfswerk UNRWA zufolge setzte eine starke Fluchtbewegung ein. Der Organisation zufolge haben aber erst rund 150.000 Mendchen den Ort verlassen. Familien würden überall in der Stadt ihre Sachen packen, schrieb eine UNRWA-Mitarbeiterin auf X."Die Straßen sind deutlich leerer", fügte sie hinzu.

Israel sieht Rafah als die letzte Bastion der radikalislamischen Hamas. Der Einsatz zielt israelischen Angaben zufolge zudem darauf ab, die dort vermuteten Geiseln aus der Gewalt der Hamas zu befreien. In der Grenzstadt zu Ägypten haben mehr als eine Million Menschen Zuflucht vor den Kämpfen zwischen Israel und der islamistischen Hamas gesucht.

Israel Konflikte Krieg Palästina _Apafeed

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Wahl: Rund 1,3 Millionen Menschen sind in NÖ wahlberechtigtAm 9. Juni entscheiden rund 6,4 Millionen Menschen in Österreich über die Zusammensetzung des neuen EU-Parlaments mit. Niederösterreich stellt die meisten Wahlberechtigten aller Bundesländer.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schule wird um rund 300.000 Euro für Tagesbetreuung umgebautFür eine Ausweitung der Kinderbetreuung sind Umbauarbeiten in der Mittelschule geplant. Baustart soll ab Juni sein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Millionenpleite einer Firma für Kamin- oder PelletsöfenVon der Insolvenz sind rund 38 Dienstnehmer und rund 68 Gläubiger betroffen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Das Kulturformat „Literatour“ zählte 300 Besucherinnen und BesucherTreu dem Motto „Neue Seiten in Amstetten entdecken“ ging die Literatour mit drei Lesungen an drei Orten in die Verlängerung. Die Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei konnte bei freiem Eintritt besucht werden und rückt das Lesen in den Mittelpunkt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

300 Frauen tanzten in den Wiener Neustädter KasemattenDer Reinerlös des Events kommt dem Frauenhaus Wiener Neustadt zugute.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

In NÖ locken über 300 Stationen zum Entdecken, Stauen und MitmachenAm 24. Mai 2024 wird Niederösterreich erneut Schauplatz der Langen Nacht der Forschung sein, dem größten Event für Wissenschaft und Forschung in Österreich. Über 90 Institutionen und Unternehmen öffnen an diesem Tag ihre Türen an rund 30 Standorten und bieten den Besuchern mit über 300 Stationen Einblicke in die faszinierende Welt der Forschung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »