Optiker-Urgesteine aus St. Pöltner Herrengasse genießen jetzt Pension

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Abschied Nachrichten

Pension,Brillen,Optik Bacik

Ferdinand Kuback und Dietmar Griehsler sorgten jahrzehntelang bei Optik Bacik für Durchblick. Jetzt steht für sie Reisen und das Motorrad im Fokus.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

erdinand Kuback und Dietmar Griehsler sorgten jahrzehntelang bei Optik Bacik für Durchblick. Jetzt steht für sie Reisen und das Motorrad im Fokus. Seit 1979 sorgt Optik Bacik in der Herrengasse für den klaren Blick vieler St. Pöltnerinnen und St. Pöltner. Fast genau so lang sind Ferdinand Kuback und Dietmar Griehsler nicht wegzudenken aus dem Traditionsgeschäft in der Innenstadt. „Es ist ein wunderbares, familiäres Miteinander“, betont Seniorchef Roland Bacik. Seit 1.

Die beiden Optik-Fachmänner kennen einander seit 1975 - seit ihrer gemeinsamen Lehre beim damaligen Optiker Nitterl in der Klostergasse. „Bei mir war es Zufall“, erinnert sich Griehsler an die Entscheidung in jungen Jahren, eine Optikerlehre zu machen. Ein Freund seiner Eltern hat den Kontakt zum Lehrherren hergestellt, und es hat gepasst. Nach Lehre und Bundesheer hat er Südafrika erkundet, dort neun Jahre als Optiker gearbeitet, geheiratet, einen Sohn bekommen.

Ferdinand Kuback ist Optikermeister und Hörgeräte-Akustiker geworden, weil er helfen wollte. „Alle in meiner Familie hatten Brillen.“ Er ist seit 41 Jahren bei Optik Bacik, in dieser Zeit hat sich das Optiker-Handwerk stark verändert: „Damals haben wir noch viel repariert, mittlerweile sind Brillen zum Modeartikel geworden“, bestätigt der Vater von zwei Söhnen und Opa von vier Enkerln.

Pension Brillen Optik Bacik Harald Bacik Ferdinand Kuback Dietmar Griehsler St. Pöltner Herrengasse Urgesteine Optikermeister

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochegger 'Urgesteine' in Pension verabschiedetNach 44 beziehungsweise 42 Jahren als Stationsleitung am Landesklinikum Hochegg traten Maria Lechner und Johann Wagner ihren wohlverdienten Ruhestand an.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

St. Pöltner Stadtbücherei schließt zwei Mal und schnürt Care-PaketWegen der Umzugsarbeiten ist die Bücherei von 13. Mai bis 17. Juni und von 1. Juli bis 2. August geschlossen. Digitale Bibliothek und Zweigstellen sorgen weiterhin für Lesegenuss.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

St. Pöltner Straßenkonzerte sind zurückBis zum Sommer gibt es noch sieben Konzerte mit spannenden Musik-Acts aus der Region in den Innenstadt-Gassen. Diesen Samstag ab 10 Uhr auf dem Herrenplatz: die Kirchbergerin Marlene Style.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neues Haus D des St. Pöltner Spitals ist eröffnetDas neue Gebäude des Universitätsklinikums ist rund fünf Jahre nach Baustart bereit für den Vollbetrieb. Bei der Planung sei besonders auf gute Arbeitsbedingungen für das Personal geachtet worden, unterstrichen die Verantwortlichen bei der Eröffnungsfeier.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

St. Pöltner Finalparty vor 2.300 FansMateja Zver leitete einen genialen Cup-Nachmittag ein - mit souveränen Wölfinnen, die die Austria in die Schranken wiesen. Und endlich finalwürdiger Stimmung auf den Rängen. Mit einem 3:0 schnappt sich der SKN den zehnten Pokalerfolg am Stück.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Warum das St. Pöltner Dom-Viertel eine neue Attraktion hatWiedereröffnung nach fünfjährigem Umbau: Museum am Dom entführt in mittelalteriliches Hippolyt-Kloster.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »