Und langsam dämmert es: Alles nur ein Spiel mit Fiktion

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Theaterkritik Nachrichten

Wiener Festwochen

Wiener Festwochen: Das Kollektiv Berlin aus Antwerpen präsentierte im Theater Akzent „The making of Berlin“

Peppen auf der Bühne den Film mit ein paar Live-Aktionen auf: Yves Degryse und Koen GoossensDie blauäugigen Dilettanten des Kollektivs Berlin aus Antwerpen hätten nur auf der Website der Berliner Philharmoniker das äußerst informative Kapitel über die NS-Zeit als „Reichsorchester“ lesen müssen. Und auf Wikipedia hätten sie erfahren, dass die Berliner ihr letztes Konzert vor Kriegsende am 16. April 1945 gegeben haben.

So ist bereits von Anfang an vieles merkwürdig, wenn nicht gar zweifelhaft. Aber als gutwilliger Theaterbesucher, süchtig nach fantastischen Geschichten, will man betrogen sein. Und schaut neugierig zu, was die Gruppe auftischt. Vielleicht ärgert man sich auch ein bisschen. Denn zu sehen gibt es im Theater Akzent nicht viel mehr als eine mit Live-Aktionen ergänzte Filmvorführung, eben „The making of Berlin“.

Die Gruppe Berlin treibt also ein liebevolles Spiel mit Wahrheit und Fiktion, sie schlägt nette Volten, alles ist nur ein Fake, auch die Blauäugigkeit der Akteure. Und schlussendlich wird doch die Idee umgesetzt, dass Musiker in verschiedenen Räumen sitzen – und gemeinsam Wagner spielen. In Zeiten von Zoom ist das keine Hexerei. Solche Synchronkonzerte kennen wir aus der Corona-Zeit, als auch der Weltuntergang nahe schien.

Wiener Festwochen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spiel und Spaß für Groß und Klein beim NÖ LAK-FamilienfestBeim Familienfest auf der Garten Tulln durfte sich die NÖ Landarbeiterkammer (LAK) über den Rekordbesuch von 600 Teilnehmern freuen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Holz und Blech in gelungenem Einklang„Bassetto Tricolore“ und „Die Schloristen“ zeigten, was Klarinette und Tenorhorn alles können.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ferien Aktiv: Spiel und Spaß in den SommerferienDie Stadt Waidhofen bietet im Juli und August wieder ihr Ferienprogramm „Ferien Aktiv“ für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren an.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

'Völliger Blödsinn': Französisches Medium mit falschem Spiel um Danso und RangnickDie L'Equipe empörte mit einer Falschmeldung. Der ÖFB-Teamchef soll Danso nahgelegt haben, das letzte Spiel für Lens nicht zu bestreiten. Der Verteidiger wehrt sich.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Spiel, Spaß und Klettern im Kinderdorf Wolfurt mit neuem Kids Buin TurmHoch hinaus und hoch her ging’s beim Eröffnungsfestival für den Kids Buin des Vorarlberger Kinderdorfs.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Umgestaltete Spiel- und Picknickwiese im Akademiepark wird eingeweihtAm 25. Mai ist die offizielle Eröffnung des neu enstandenen Naherholungsgebiets auf dem Fohlenhof-Areal.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »