Netz von Huawei kein Sicherheitsrisiko für ÖBB

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Anders als bei der Deutschen Bahn sehen die ÖBB keine Möglichkeit für eine Datenmanipulation. Huawei sei ein 'verlässlicher Partner'.

In Deutschland ist die Deutsche Bahn in den Fokus der Spionagevorwürfe gegen Huawei gerückt - in Österreich lieferte Huawei das sogenannte OTN-Netz für die ÖBB, ein Optisches Transportnetz. Auf APA-Anfrage beruhigt die Österreichische Bundesbahn, es bestehe in keinem Fall ein Sicherheitsrisiko für den Zugbetrieb.

Die US-Regierung hat Deutschland und andere westliche Regierungen aufgefordert, Huawei wegen Spionageverdachts vom 5G-Ausbau auszuschließen. Über das OTN-Netz werde keine Datenübertragung durchgeführt, die zum Steuern der Stellwerksanlagen relevant sei. Daher sei das OTN"kein Sicherheitsrisiko" für den Zugbetrieb.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen Sturmwarnung: ÖBB streichen Nachtzüge nach DeutschlandAm Bahnhof Innsbruck und am Hauptbahnhof Wien werden 'Hotelzüge' für die Fahrgäste aufgestellt. Lieber , ich weiß, dass es sich unglaublich anhört, aber als Tiroler muss ich darauf bestehen: auch Innsbruck besitzt mehrere Bahnhöfe, von denen sich einer übrigens ganz bescheiden 'Hauptbahnhof' nennt. 😉
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum ÖBB-Lokführer jetzt mit Würfeln spielen sollenNach einer „signifikanten Unfallserie“ greifen die ÖBB zu ungewöhnlichen Maßnahmen Zurück in die Steinzeit, mit der ÖBB! Was ist leichter, als den Zug im Hinblick auf Signale autonom fahren und den Fahrer nur noch überwachen zu lassen? Es gibt eine Position (durch die LZB), die zentrale Info über die Signalstellung und Datenfunk.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Huawei: USA drohen Berlin, Geheimdienstkooperation aufzukündigenSollte Berlin künftig auf 'unzuverlässige' Partner in seinen Netzwerken setzen, könnte das Auswirkungen auf den Austausch von Geheiminformationen haben, warnt die US-Botschaft in Berlin.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Huawei erwartet rasch fallende Preise für biegsame SmartphonesDie Zeit in denen faltbare Smartphones als Premiumprodukt verkauft werden, ist laut Huawei-Chef Richard Yu begrenzt. Wenn du einen kaufst, kaufst du nie wieder einen... Huawei Artikel sollten in Europa nicht gekauft werden
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Falt-Smartphones in zwei Jahren unter 1000 EuroHuawei will den Preis auffaltbarer Smartphones binnen zwei Jahren unter die Marke von 1000 Euro bringen. Das erste Modell Mate X, das im Sommer auf ... Trotzdem noch zu teuer. 'Schrott'? Lächerlichst diese Preise
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Sturmtief: Bahnstrecken unterbrochen, Feuerwehren im DauereinsatzBei der ÖBB fielen in Deutschland sechs Nachtzüge aus. In Oberösterreich und in Niederösterreich sind ebenfalls Bahnstrecken unterbrochen. Die Feuerwehren meldeten zahlreiche Einsätze.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Private Geräte sind Sicherheitsrisiko für FirmenHeimische Unternehmen gehen viel zu leichtfertig mit Daten um. Das zeigt eine aktuelle Studie von Deloitte und Sora. Die Eingliederung privater Geräte in gesicherte Firmennetzwerke braucht klare Regeln.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Venezuela im Chaos: 'Kein Essen, kein Wasser, kein Leben'Ein Land im Dunkeln und ohne Strom, nur die politische Krise kocht. Journalist Manuel Tovar berichtet aus Caracas. Was für ein unsägliches Drama! Diese armen Menschen... An dieser Stelle sollten wir alle dankbar sein, das Privileg zu haben, in solch einem Land wie Österreich leben zu dürfen, denn nichts ist selbstverständlich...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »