Missbrauchsstudie zu evangelischer Kirche führt 1259 Beschuldigte an

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Missbrauch galt lange als Problem der katholischen Kirche. Nun beleuchtet eine umfassende Studie sexualisierte Gewalt bei Protestanten in Deutschland. Die geschätzte Zahl der Täter ist hoch.

Missbrauch galt lange als Problem der katholischen Kirche. Nun beleuchtet eine umfassende Studie sexualisierte Gewalt bei Protestanten in Deutschland. Die geschätzte Zahl der Täter ist hoch.

„Das bitte ich bei der Einordnung der Zahlen und Befunde zu beachten“, so Wazlawik weiter. Betroffene mahnten an, die Aufarbeitung von Fällen und Strukturen stärker voranzutreiben - auch mithilfe des Staates. „Wir brauchen hier eine Verantwortungsübernahme des Staates. Denn es zeigt sich immer wieder, die Kirche ist für die Betroffenen kein Gegenüber“, sagte Katharina Kracht, Vertreterin der Betroffenen und Mitglied im Beirat des Forschungsverbundes.

Die Studie komme zwar spät, sie sei aber wichtig für die Betroffenen, da diese in die Untersuchung einbezogen worden seien, sagte Kracht. Sie bemängelte aber, dass die evangelische Kirche längst hätte handeln können. Die Studie könne daher nur ein Anfang sein. „Wenn die EKD sich jetzt wieder in die Hinterzimmer zurückziehen will, bis zur Synode, ist das eine derbe Enttäuschung für die vielen Betroffenen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Papst Franziskus tritt in Talkshow auf und schließt Rücktritt ausPapst Franziskus ist als Gast in der Talkshow "Che Tempo Che Fa" aufgetreten und hat Fragen zu seinem möglichen Rücktritt aus Gesundheitsgründen beantwortet. Er schließt einen Rücktritt aus, solange er das Gefühl hat, der Kirche zu dienen. Der Papst verurteilte den Krieg und den Waffenhandel und erklärte, dass er täglich mit Gaza in Kontakt sei.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Wiener Geschäftsmann übernimmt und führt Firmen in InsolvenzEin Wiener Geschäftsmann hat in den letzten Jahren 16 Firmen übernommen und in die Insolvenz geführt. Es wird untersucht, ob dahinter ein Geschäftsmodell steckt.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Wie lange hält die türkis-grüne Koalition?Die türkis-grüne Koalition unter Kanzler Karl Nehammer und Vizekanzler Werner Kogler befindet sich in Klausur im Hotel Steigenberger in Krems. Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner kann sich vorgezogene Nationalratswahlen vorstellen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

FPÖ-Neujahrstreffen:Kickl: „Ich habe eine so lange Fahndungsliste: Nehammer, Edtstadler, Rauch“Rund 2500 Gäste der Freiheitlichen erlebten in der Steiermark-Halle in Premstätten den erwartbar angriffigen Herbert Kickl und die Abrechnung mit dem „Swinger-Klub der Machthungrigen“.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Neuer ASV-Trainer spricht über seine lange Pause und das Projekt HohenauDer neue ASV-Trainer spricht über seine lange Pause, das spannende Projekt Hohenau und die ersten Schritte.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Warum sterben so viele Palästinenser in Israels Gazakrieg?Die einseitige Nahostpolitik der Bundesregierung ist ein Fehler, der lange spürbar bleiben wird.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »