Mehr als nur ein Schoko-Hase: Sind teure Ostergeschenke übertrieben?

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Geschenke gibt es normalerweise zu Weihnachten und zum Geburtstag. In den vergangenen Jahren landen aber auch im Osterkörberl immer öfter größere und teurere Geschenke. Somit ist Ostern bei vielen schon als das „kleine Weihnachten“ bekannt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Denn auch kleine Aufmerksamkeiten, können schon zeigen, dass man an den anderen gedacht hat und ihm eine Freude machen wollte. Der Druck, nun auch zu Ostern große Geschenke zu machen, treibt zudem, diejenigen, die wenig Geld zur Verfügung haben, weiter an den Rand. Es kommt beim Schenken nicht auf den Preis an.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eigentumsdelikte an Spitze: Mehr Anzeigen, mehr AufklärungDie Zahl der Anzeigen hat im Vorjahr im Vergleich leicht zugenommen. Das geht aus der am Montag präsentierten Kriminalitätsstatistik hervor. Im Vergleich zu 2022 wurden 39.061 Delikte mehr zur Anzeige gebracht, ein Anstieg um acht Prozent. Zugleich stieg auch die Aufklärungsquote.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Mehr Gewalt, mehr Betrug: Herausforderungen für Polizei steigen wiederIn den Pandemie-Jahren war die Kriminalität zurückgegangen - das ändert sich jetzt wieder, wie die aktuelle Kriminalstatistik zeigt. Mehr Anzeigen gab es 2023 zu Delikten wie Eigentumskriminalität, Gewaltkriminalität. Getoppt von der Internetkriminalität, die erneut um über 20 Prozent angestiegen ist.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Noch mehr Punktgleiche und noch mehr TaschenrechnerWeissenbach, Wiesmath, Enzesfeld und Pitten mit 29 Punkten ganz vorne. Dahinter lauern Oberwaltersdorf und Grimmenstein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mehr Autonomie von Paris, mehr Rechte für KorsikaParis und Ajaccio haben sich auf eine historische Verfassungsreform geeinigt, die der Insel mehr Selbstbestimmungsrechte einräumt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mehr Getränkeverkäufer, mehr Bäume für den DonaukanalDer Wiener-Gewässer-Chef, Gerald Loew, ist seit Kurzem auch Donaukanal-Koordinator. Ein Gespräch über mehr Grünflächen, neue Getränkeverkäufer, Pachtverträge, die nun 20 Jahre dauern,...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hase aus Nachbargarten geklaut und unter Drogen gesetztEine betrunkene Frau soll in Trier einem Hasen Wodka und unbekannte Tabletten gegeben haben. Die Polizei brachte das Tier in eine Tierklinik.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »