Lässig in die heile Welt

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Manuel Rubey, Clara Luzia und Co. haben als Familie Lässig ihr zweites Album mit selbst geschriebenen Songs herausgebracht. Wie hat das funktioniert?

„Mein Wunsch ist kühn in aller Herrgottsfrühe, eine heile Welt, die eine Weile hält“. 2022 hat eben angefangen und der Satz ist für viele derzeit wohl ein inniger Wunsch ans neue Jahr. „Eine heile Welt!“, so heißt nicht nur ein Lied, sondern auch das Album, das die Band Familie Lässig am 7. Jänner herausbringen will.

Ein Jahr haben sie ungefähr daran gearbeitet, erzählen sie bei einem Familientreffen im beliebten Lokal „Das Augustin“, das Catharina Priemer-Humpel führt und ihrer Familie gehört. Und wie das halt so ist, bei einem Familientreffen: Einer oder eine kommt immer zu spät. In diesem Fall ist es Songwriterin Clara Luzia, die im Stau stecken geblieben ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jahresvorschau2022: Berichte, Fotos und Grafiken zur Jahresvorschau – wienerzeitung.at Guten Morgen…Licht mehr Licht. Hummmm?
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Auf das Beste hoffen, für das Schlimmste planen'Wir sollten nicht länger in der falschen Auswahl zwischen Gesundheit und Freiheit gefangen bleiben – man könnte beides haben, wenn man sich ein wenig klüger verhielt.' Wie? Lest ihr in der Seuchenkolumne, heute wieder mit Robert Zangerle (unfertig) Die Seuchenkolumne von arminthurnher erscheint (fast) täglich und lässt sich hier kostenfrei abonnieren:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Wirtschaftswissenschaften - Die Welt verbraucht vier Mal so viele Rohstoffe wie im Jahr 1970Der weltweite Ressourcenverbrauch hat sich seit 1970 in etwa vervierfacht.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Zukunftsvisionen: „Die Kunst hat der Gesellschaft geholfen, die Pandemie zu verarbeiten'Wie sieht die Welt in zehn Jahren aus in der Vorstellung von Menschen, die noch keine 30 sind? Wir haben fünf ganz unterschiedliche Personen gebeten, sich auszumalen, wie es ihnen am Beginn des Jahres 2032 geht. Dieser Artikel ist zuerst im FALTER.morgen erschienen. Hier könnt ihr unseren Wien-Newsletter kostenlos abonnieren: Bunte Tattoos wirds zumindest nicht mehr geben - obwohls nicht mal ne Studie bezgl Schädlichkeit gibt...
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »