Wirtschaftswissenschaften - Die Welt verbraucht vier Mal so viele Rohstoffe wie im Jahr 1970

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der weltweite Ressourcenverbrauch hat sich seit 1970 in etwa vervierfacht.

Das zeigt eine im Fachblatt 'Nature Sustainability' erschienen Studie mit österreichischer Beteiligung. Obwohl sich die Entwicklung in etwa seit 2014 etwas einbremst, sei mit keiner Abnahme des weltweiten Rohstoffhungers in den nächsten Jahrzehnten zu rechnen. In Österreich hat sich der Material-Fußabdruck demnach im Vergleich von 1990 zu 2015 um rund 52 Prozent erhöht.

\n'Das Ausmaß unseres Material-Fußabdrucks hat Auswirkungen auf Maßnahmen zur Eindämmung der Klimakrise, auf die Biodiversität sowie das Anfallen von Müll und auf die Umweltverschmutzung', so Schandl. Der Forscher betont, dass es Klimaneutralität nur geben kann, wenn etwa im Bau- oder Transportwesen Materialien eingespart werden, die mit hohen CO2-Emissionen einher gehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jahresvorschau2022: Berichte, Fotos und Grafiken zur Jahresvorschau – wienerzeitung.at Guten Morgen…Licht mehr Licht. Hummmm?
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Neue Regelungen 2022: Was sich bei der Elektromobilität ändertVieles ändert sich für Autofahrerinnen und Autofahrer im Jahr 2022: Die Förderung von Elektrofahrzeugen bleibt aufrecht, das Errichten von privaten Lademöglichkeiten wird erleichtert.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

359 Verkehrstote auf Österreichs Straßen 2021 → zweitniedrigste Zahl seit AufzeichnungsbeginnÖSTERREICH: 359 Verkehrstote im Jahr 2021 bedeuten die zweitniedrigste Opferzahl seit Beginn der Aufzeichnungen im Innenministerium im Jahr 1950. Innenminister
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Neue Regelungen 2022: Was sich für Auto- und Motorradfahrer ändertVieles ändert sich für Autofahrerinnen und Autofahrer im Jahr 2022: So kommen zum Beispiel der 'Digitale Führerschein' und Verschärfungen beim Sachbezug für Dienstwagen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

„Wissenschaft zählt, nicht WhatsApp von Bekannter“Wird 2022 wieder ein Corona-Jahr? Neue Mutationen, Reisen und Impfstoffe. Weitere Lockdowns und Masken, die wir auch ohne Virus tragen: Die „Krone“ ... Omicron wird schonungslos das Versagen der Politiker aufzeigen mit allen Konsequenzen!! Impfpflicht Ade u. Regime Ende. Ein einziges Beispiel offenbart das wahre Problem der Verantwortlichen samt Pseudoexperten. Wer eine 2G Regel für die Langlauf loipe beschließt dem kann man auch ohne medizinische Vorkenntnisse eine völlige Enthirnung attestieren.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

So sah illegales Silvester-Feuerwerk über Wien ausIn der Silvesternacht wurden in Wien trotz eines Verbots unzählige Raketen gezündet. Ein Video zeigt, wie die Hauptstadt das neue Jahr begrüßte. Und dennoch in Wien allerbeste Luftgütewerte am Morgen danach 👍 Gut so! Zeigt: die Menschen machen nicht mehr mit bei diesen schwachsinnigen Massnahmen
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »