Jeder fünfte Österreicher für EU-Austritt

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Eurobarometer: EU-weit halten 61 Prozent der Befragten die Mitgliedschaft ihres Landes in der EU für eine gute Sache - in Österreich sind es nur 46 Prozent.

Autor WZ Online Brüssel. Ein Monat vor der Europawahl zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage im Auftrag des Europaparlaments starke Zustimmung zur EU. EU-weit halten 61 Prozent der Befragten die Mitgliedschaft ihres Landes in der Europäischen Union für eine gute Sache - in Österreich sind es nur 46 Prozent.

Österreich hat mit 21 Prozent auch den dritthöchsten Anteil der EU-Austrittsbefürworter, hinter Großbritannien und Tschechien . In allen EU-Ländern ist aber laut der im Februar und März durchgeführten Umfrage eine Mehrheit der Bürger für den EU-Verbleib. Selbst in Großbritannien würden derzeit 45 Prozent für"Remain" stimmen.

Als wichtigste Themen im Europa-Wahlkampf sehen die Österreicher den sozialen Schutz der EU-Bürger , der Kampf gegen Klimawandel und den Umweltschutz sowie die Einwanderung . 39 Prozent der Österreicher gaben an, es sei"nicht wahrscheinlich", dass sie an den EU-Wahlen teilnehmen, EU-weit sind es nur 31 Prozent. 40 Prozent der Österreicher wollen"wahrscheinlich" oder"sehr wahrscheinlich" zur Europawahl gehen .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

21 Prozent der Österreicher für EU-AustrittEinen Monat vor der Europawahl zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage im Auftrag des EU-Parlaments starke Zustimmung zur ... Nicht aller Österreicher.. FALSCHE Schlagzeile. Nur von den 1024 Befragten! Diese Befragung ist weder repräsentativ noch im gemischten Umfeld also wertlos. klaus_weghorn Am besten wählt man ein EU-Parlament, das die EU abschafft. Paradox, aber effizient. Damit alte EU-Politiker nicht das Machtvakuum ausnützen, sollte man gleich eine neue Organisation gründen, die VOLKSENTSCHEIDE, garantiert. Mein PARTEINEUTRALER Vorschlag:
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Vor EU-Wahl: Österreicher so austrittswillig wie kaum ein anderes Volk der EUUmfrage zur EU-Zustimmung: Österreich hat mit 21 Prozent den dritthöchsten Anteil der EU-Austrittsbefürworter, hinter Großbritannien und Tschechien. Glaube ich nicht. aber auch nur wegen diesen EU-feindlichen Regierung, das war vor 3 Jahren noch anders. Wenn wir dafür die Briten behalten dürfen, wäre das ein durchaus attraktiver Deal...
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

EU-Wahlkampf: ÖVP präsentiert EU-WahlkampagneDie ÖVP geht mit einer Doppelstrategie in die EU-Wahl: Nicht nur das schwarze Zugpferd Othmar Karas, auch die türkise Staatssekretärin Karoline Edtstadler soll Stimmen bringen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Österreich hat dritthöchsten Anteil von EU-AustrittsbefürworternIn allen EU-Ländern ist laut Eurobarometer-Umfrage eine Mehrheit für den Verbleib - selbst in Großbritannien. Klimawandel und Migration sind für die Österreicher gleichermaßen wichtige Themen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

EU-Wahl: Meinungsforscher erwarten ÖVP auf Platz 1 und Einzug der GrünenPlatz 2 SPÖ, dahinter FPÖ und Neos - das ist die Prognose der Meinungsforscher. Der Einzug des Jetzt-Bündnisses '1 Europa'sei schwierig. Die Grünen könnten das 'dringend notwendige Lebenszeichen' von sich geben. ....Ach der Bachmayer, der ständige Meinungsmacher für KurzOGM GrueneKaernten Jede Umfrage zeigt Gruene_Austria näher beim zweiten Mandat als beim Nichteinzug, nur der Bachmayr ist skeptisch. Bezeichnend für den Basti-Fanboy
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »