21 Prozent der Österreicher für EU-Austritt

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im EU-Spitzenfeld: 21 Prozent der Österreicher für Öxit.

Einen Monat vor der Europawahl zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage im Auftrag des EU-Parlaments starke Zustimmung zur Union. EU-weit halten 61 Prozent der Befragten die Mitgliedschaft ihres Landes in der Europäischen Union für eine gute Sache - in Österreich sind es nur 46 Prozent. Österreich hat mit 21 Prozent auch den dritthöchsten Anteil der EU-Austrittsbefürworter, hinter Großbritannien und Tschechien .

Für die Umfrage wurden europaweit 26.966 Interviews durchgeführt. In Österreich wurden 1024 Personen befragt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wir sollten auch vor dem Öxit keine Angst haben. Aus der EU darf halt niemand austreten, denn wäre GB schon länger weg würde man merken, dass alles Besser wurde. Freilich sind die Finanzmärkte anfangs skeptisch. Aber das legt sich ziemlich rasch. Tja das Problem bleibt, die EU!

„Umfrage im Auftrag des EU-Parlaments“ Mehr muss man nicht wissen.

klaus_weghorn Am besten wählt man ein EU-Parlament, das die EU abschafft. Paradox, aber effizient. Damit alte EU-Politiker nicht das Machtvakuum ausnützen, sollte man gleich eine neue Organisation gründen, die VOLKSENTSCHEIDE, garantiert. Mein PARTEINEUTRALER Vorschlag:

Diese Befragung ist weder repräsentativ noch im gemischten Umfeld also wertlos.

Nicht aller Österreicher.. FALSCHE Schlagzeile. Nur von den 1024 Befragten!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

737-Max-Debakel kostet Boeing eine MilliardeLuftfahrt. Die Auswirkungen der beiden Absturzkatastrophen und das Flugverbot des neuen Modells dürfte sich in den Bilanzen des US-Flugzeugbauers erst im Jahresverlauf niederschlagen. Eine neue Ertragsprognose gibt es nicht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Boeing-Gewinn bricht um 21 Prozent einDer US-Flugzeugbauer, der wegen des 737-Max-Debakels in der Krise ist, hat im ersten Quartal weniger Gewinn geschrieben. Den Umsatz konnte Boeing entgegen den Erwartungen steigern.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Europa: Brexit-Verschiebung kostet EU-Parlament 21 Millionen EuroHohe Kosten für Bezüge der britischen Abgeordneten. Weitere Brexit-Verschiebung würde EU-Parlament 36,3 Millionen Euro pro Jahr kosten. das ist angesichts de eu budgets lächerlich. vergleicht es mit dem kauf einer schachtel zünder. a propos zündeln. nur weil ihr klein seid, müsst ihr nicht klein berichten. es reicht schon ein kleinformat.... naja, wenn man bedenkt wieviel Gelder in der EU versickern...
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Mit Axt in Unterführung auf Landsmann losgegangenBlutige Auseinandersetzung am Montagabend zwischen zwei Afghanen (21 und 27 Jahre) im Tiroler Wörgl: Die beiden Männer waren sich in einer ... 🤮 raus ! Sowas gehört in jedermanns Kulturbeutel. Wer seine Axt vergisst, ist selber Schuld . Kulturbericherung ..... Sowas gehört in deren Kulturbeutel. Wer seine Axt vergisst, ist selber Schuld . Kulturbericherung .....
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Jährlich verpassen 21 Millionen Kinder die Masernimpfung'Der Boden für die aktuellen weltweiten Masernausbrüche wurde schon vor Jahren bereitet', sagt Unicef-Exekutivdirektorin Henrietta Fore. 'Nicht geimpfte Kinder sind der willkommene Wirt für das Masern-Virus'.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

21-Jähriger schlug 17-Jährigem in Telfs mit Waffe gegen den HinterkopfUm sich gegen die Attacke eines 17-Jährigen zu wehren, schlug ein 21-Jähriger seinem jüngeren Kontrahenten mit einer CO2-Waffe gegen den Hinterkopf.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

EU: Erstmals verbindliche Klimaschutz-Ziele für LkwNeue Lkw sollen bis 2025 um 15 Prozent weniger CO2 ausstoßen,bis 2030 um 30 Prozent weniger. Heute wurden die Vorgaben vom EU-Parlament bestätigt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »