Investment in Millionenhöhe - Geldregen für Wiener Start-up

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mobilitätswende: Wiener Start-up GoUrban erhält Millionen-Investition von den Risikokapitalfonds der Raiffeisen Bank International, Uniqa und AWS. Von berndvasari

Autos sind in Wien Stehzeuge. Sie parken die meiste Zeit entlang von Straßenzügen und in Garagen und werden immer seltener genutzt. Ein wesentlicher Grund dafür sind die Besitzverhältnisse. 70 Prozent der über 700.000 Pkw gehören Unternehmen. Die meisten sollten zwar als Dienstautos verwendet werden, doch immer weniger Mitarbeiter greifen darauf zurück. Lieber wollen sie eine Mischung aus Öffiticket sowie Freiminuten für Carsharing und Elektro-Roller.

000 Euro investierten sie in 50 elektrische Mopeds, die über eine App gefunden und ausgeborgt werden konnten. Auch das Fahrgefühl war neu, durch den Elektroantrieb fuhren die Mopeds geräuschlos.\nWenig später griff der Automobilclub ÖAMTC die Idee auf und stellte ebenso E-Mopeds auf die Straße, die noch heute genutzt werden können. Vom Budget des ÖAMTC konnten die Start-up-Gründer aber nur träumen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wärme ohne Gastherme: Das große Umrüsten hat begonnenIst der Gas-Ausstieg ab 2023 umsetzbar? Ein Reality-Check zwischen Wiener Gemeindebau und Waldviertler Einfamilienhaus. neuholder bauer_gernot EmiliaGarbsch neuholder bauer_gernot EmiliaGarbsch herr georg niedermühlbichler von der spö redet wie der blinde von der farb, wenn er glaubt vermieter (im mrg) können aus mietzinserträgen diesen umstieg leisten. nicht alle vermieter gehört ein palais in innensstadtlage. neuholder bauer_gernot EmiliaGarbsch Schon mal daran gedacht, dass es in vielen Fällen nicht nur um die Umrüstung der Heizung geht. Gasherde müssen ebenso ausgewechselt werden. Gibt es da Zahlen?
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Wien - Leerstand mit Millionenpotenzial'In feschen und klimafitten Grätzeln verbringen Menschen gerne mehr Zeit. Das kurbelt die Wirtschaft an', erklärte Wiens Handelsobfrau Margarete Gumprecht. Von c_roesner -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Neues Flüssiggas-Terminal an der italienischen Adria geplantEs gibt Pläne für ein Flüssiggas-Terminal an der italienischen Adria. Auch Österreich und Deutschland könnten mit ins Boot, eine Pipeline gibt es schon.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Machen sich Wiener Wirte ein sattes Körberlgeld?Speisen und Getränke kosten in Italien oft nur halb so viel wie bei uns, wo die Preise in den Gastwirtschaften, bei Würstelständen und Restaurants ... Unsere Volksverräter/Bagage/Verbrecher, die machen sich ein 'sattes Körbelgeld'. Ihr verkommenen Systemjournalisten seid nur noch zum... Ist es in Italien wirklich billiger? Pasta Pizza OK. Aber normale Hauptspeisen sind durchaus unser Preisniveau. Bier meistens teurer. Kaffee OK der ist unschlagbar aber das ist staatlich geregelt. Bei uns ist die Regierung die HurederReichen. Punkt. So teuer wie wir ist niemand. Bei uns herrscht die Regel füttert die Reichen mit dem Geld der Armen.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »