Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahl hat begonnen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 63%

Politik Nachrichten

Innsbruck,Gemeinderatswahl,Bürgermeisterwahl

Florian Tursky, Frontmann von „Das Neue Innsbruck“, gab als erster der Bürgermeisterkandidaten seine Stimme ab und zeigte sich optimistisch - ebenso wie anschließend der grüne Bürgermeister Georg Willi und FPÖ-Kandidat Markus Lassenberger.

Florian Tursky , Frontmann von „Das Neue Innsbruck “, gab als erster der Bürgermeisterkandidaten seine Stimme ab und zeigte sich optimistisch - ebenso wie anschließend der grüne Bürgermeister Georg Willi und FPÖ-Kandidat Markus Lassenberger .

Bürgermeister Georg Willi zeigte sich vor seiner Stimmabgabe sicher, in die Stichwahl einzuziehen. „Ich gehe davon aus“, an andere Optionen denke er nicht, bekannte Willi am Vormittag vor Journalisten. Zuvor hatte er sich begleitet von Ehefrau Katharina vor dem Wahllokal in der Mittelschule Hötting vom Fahrrad geschwungen. Jedoch werde es „wirklich, wirklich eng“, schätzte der Amtsinhaber und verwies auf das große Kandidatenfeld.

Der bürgerliche Kandidat und Ex-ÖVP-Vizebürgermeister Johannes Anzengruber wollte dagegen den Blick in die „Glaskugel“ nicht wagen. Anzengruber, der im sportlichen Outfit mit Frau Valentina sowie seiner Mitstreiterin und Listenzweiten Mariella Lutz kurz nach Lassenberger ebenfalls in der Arzler Volksschule erschien, freute sich auf „ein tolles Ergebnis“. Dem fixen Stichwahl-Einzug wollte er indes nicht das Wort reden, immerhin sei zuerst das Wahlvolk am Wort.

Eine Bürgermeister-Stichwahl am 28. April gilt als sehr wahrscheinlich, da nicht damit zu rechnen ist, dass einer der Anwärter auf den Bürgermeistersessel bereits im ersten Durchgang die erforderliche absolute Stimmenmehrheit erreicht. Der seit dem Jahr 2018 amtierende Grünen-Bürgermeister Georg Willi muss - nach einer chaotischen Amtszeit mit viel Streit - um den Stichwahl-Einzug zittern.

Innsbruck Gemeinderatswahl Bürgermeisterwahl Florian Tursky Das Neue Innsbruck Georg Willi Markus Lassenberger

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Willi sieht 'enge' Wahl, Tursky mit 'gutem Gefühl'Die Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahl hat begonnen. Um 7.30 Uhr öffneten die Wahllokale. Bis 16.00 Uhr kann gewählt werden. Der Frontmann des bürgerlichen Bündnisses 'das Neue Innsbruck', Ex-ÖVP-Staatssekretär Florian Tursky, gab als Erster der Bürgermeisterkandidaten am Sonntag seine Stimme ab. Er habe ein 'gutes Gefühl'.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vizeortschefin tritt zurück, ÖVP verliert Gemeinderats-MehrheitPolit-Überraschung in St. Egyden am Steinfeld: Wegen „fehlender Zusammenarbeit“ legte Vizebürgermeisterin Christa Tisch ihr Amt zurück, kündigte zugleich aber an, als fraktionslose Mandatarin im Gemeinderat zu verbleiben. Womit die absolute Mehrheit der ÖVP Geschichte ist.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Innsbruck-Wahl: Duelle, Glaskugel und letzte MeterDer Wahlkampf für die Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahl am 14. April biegt in die Zielgerade. Und wurde zuletzt hektischer. Parteiinterne Umfragen wurden ausgepackt, es regierte die 'Glaskugel'. Dramatisch wird der Kampf um den Einzug in die wahrscheinliche Stichwahl.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Geheimstudie zeigt Potenzial von Windpark am Innsbrucker PatscherkofelLaut einer Vorerhebung könnten 9 Windräder am Hausberg Strom für 44.000 Haushalte produzieren
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Gemeindewahl als Endspiel im Innsbrucker House of CardsIntrigen und Streit haben sechs Jahre lang die Stadtpolitik geprägt. Nun müssen die Grünen um das Bürgermeisteramt zittern, die ÖVP hat sich gespalten und die FPÖ könnte der lachende Dritte sein.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Innsbrucker Forscherpaar blickt in Namibia tief ins UniversumDie Astrophysikerin Anita Reimer sammelt an Teleskopen Daten, um Gammastrahlung im Weltall zu erklären. Ihr Mann, Experimentalphysiker Olaf Reimer, ermöglichte den Zugang zu dem Experiment für die...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »