Hilfsorganisationen wollen umfassende Reform der Grundversorgung

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bessere Betreuung für vulnerable Gruppen, mehr Vorsorge-Quartiere.

für Flüchtlinge alt und das, was dereinst bahnbrechend war, sei nun zur"Mangelversorgung" geworden. Dieses ernüchterte Fazit zog der Geschäftsführer der Volkshilfe,Montagfrüh bei einer gemeinsamen Pressekonferenz der führenden NGOs im Asylbereich. Vermisst werden ausreichende Quartiere für vulnerable Gruppen, Deutschkurse, Vorsorgekapazitäten, ein entsprechender Betreuungsschlüssel oder auch leistbare Verkehrsmittel.

Skeptisch zeigte sich Moser gegenüber jüngsten Überlegungen bezüglich einer Residenzpflicht für bereits anerkannte Personen, das schon aus rechtlichen Gründen. Vielmehr müsse man in Integration an Ort und Stelle investieren:"Die Leute werden bleiben, wenn sie Freunde finden.

Zu beseitigen gebe es da auch Hürden im Alltag, wie etwa die Kosten für den öffentlichen Verkehr. So brauche es etwa für ein Praktikum auch eine Möglichkeit hinreisen zu können, was gerade im ländlichen Raum eine Herausforderung sein könne, führte Parr aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bezirk Baden: Mehr Anreize für junge Ärzte gefordertDie Allgemeinmediziner wünschen sich mehr Wertschätzung, eine bessere Ausbildung und eine bessere Bezahlung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Hilfsorganisationen stoppen Einsatz im Gazastreifen nach tödlichem VorfallNach einem Luftschlag des israelischen Militärs im Gazastreifen, bei dem sieben Mitarbeiter von World Central Kitchen (WCK) getötet wurden, pausieren oder stoppen immer mehr Hilfsorganisationen ihren Einsatz in der Region. Dies erhöht den Druck auf Israel und sein Vorgehen in der Region. Die Organisation WCK will ihren Einsatz sofort stoppen und bald Entscheidungen über die Zukunft ihrer Arbeit treffen. Auch andere Hilfsorganisationen haben aus Sicherheitsgründen vorerst ihre Tätigkeit im Gazastreifen eingestellt oder evaluieren die Situation.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Hilfsorganisationen mahnen: 3.000 Ausbildungsplätze im Pflegebereich fehlenPositionspapier von Dachverband Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt, Kritik an Fleckerlteppich je Bundesland
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ukrainer und Syrer dominieren Grundversorgung78.847 Personen befanden sich Ende des Vorjahres in der Grundversorgung, so eine Anfragebeantwortung des Innenministeriums. Die meisten von ihnen waren Ukrainer.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Ukrainer prägen hohe Zahlen in GrundversorgungEine Anfragebeantwortung des Innenministeriums offenbart interessante Details zur Grundversorgung für Flüchtlinge und Vertriebene. Auffällig ist, dass dieses Auffangnetz zahlenmäßig von Ukrainern und Syrern dominiert ist.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Asyl: Hohe Zahlen beim Familiennachzug, Ukrainer und Syrer dominieren GrundversorgungUnter dem Titel Familiennachzug wurden in Österreich im Jänner 845 Asylanträge gestellt. Die Geflüchteten aus der von Russland überfallenen Ukraine sind besonders stark in Wien vertreten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »