Hamas-Vertreter bewertet Waffenruhe-Vorschlag positiv

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Int. Beziehungen Nachrichten

Konflikte,Nahost,Palästina

Ein ranghoher Hamas-Vertreter hat sich grundsätzlich positiv zum jüngsten Vorschlag Israels für eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln geäußert. 'Die Atmosphäre ist positiv, es sei denn, es gibt neue israelische Hindernisse', sagte er am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP.

Ein ranghoher Hamas-Vertreter hat sich grundsätzlich positiv zum jüngsten Vorschlag Israels für eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln geäußert."Die Atmosphäre ist positiv, es sei denn, es gibt neue israelische Hindernisse", sagte er am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP. Es seien von Seiten der Hamas"keine größeren Probleme" bezüglich des von Israel und Ägypten vorgelegten Textes feststellt worden.

Im Rahmen der bisher einzigen von den USA, Katar und Ägypten vermittelten Einigung zwischen Israel und der Hamas waren Ende November während einer einwöchigen Feuerpause rund hundert Geiseln im Austausch gegen palästinensische Häftlinge freigekommen. Der Gazakrieg war durch den brutalen Angriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober ausgelöst worden. Israel geht seitdem massiv militärisch im Gazastreifen vor, erklärtes Ziel ist die Zerstörung der Hamas.

Konflikte Nahost Palästina Primavista Verteidigung Politik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamas dementiert Verhandlungsfortschritte zu WaffenruheEin Vertreter der radikal-islamischen Hamas hat die Hoffnungen auf eine baldige Waffenruhe im Gaza-Krieg wieder gedämpft.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Verhandlungen über Gaza-Feuerpause schon Ostersonntag?Laut Medienberichten treffen sich am Oonntag Vertreter von Israel und der Hamas in Kairo. Sie sollen über eine neue Waffenruhe in Gaza verhandeln.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

US-Vertreter: China unterstützt Moskaus KriegsmaschinerieChina helfe Moskau seine Rüstungsproduktion durch die Bereitstellung von Werkzeugmaschinen, Mikroelektronik, Drohnen und Marschflugkörpern zu steigern. Die USA und Großbritannien blockieren den...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Prominente Vertreterinnen und Vertreter der Kulturszene fürchten um die Eigenständigkeit von Ö1Prominente Vertreterinnen und Vertreter der Kulturszene, von Bogdan Roscic bis Josef Hader, äußern ihre Sorge um die Eigenständigkeit und Identität von Ö1. Die Kulturszene befürchtet eine Verschmelzung der Ö1-Abteilungen mit den Fernseh- und Online-Redaktionen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Schäuble lehnte Stoibers Vorschlag ab, Merkel zu stürzenIn den veröffentlichten Auszügen beschreibt Schäuble die schwierige Lage in der Union im Herbst 2015. Er erwähnt auch, dass Edmund Stoiber aktiv wurde und Horst Seehofer in seinen Angriffen gegen Merkel unterstützte. Schäuble lehnte Stoibers Vorschlag ab, Merkel zu stürzen, um selbst Kanzler zu werden. Er blieb seiner Überzeugung treu, dass der Sturz der eigenen Kanzlerin der Partei langfristig schaden würde, ohne das Problem wirklich zu lösen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Rauch gegen Kopf-Vorschlag von 'Sozialhilfe-Auflage'Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) hält nichts von der Idee einer 'Sozialhilfe-Auflage', um Geflohene und deren Familien besser auf die Bundesländer zu verteilen. Eine solche brachte AMS-Chef Johannes Kopf am Samstag ins Spiel. Rauch erklärte dazu auf 'Presse'-Anfrage: 'Eine de-facto-Residenzpflicht in der Sozialhilfe lehnen wir ab.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »