Häkelspitze als Sommertrend

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

2024 Nachrichten

Purkersdorf,Martina Reuter,Styleexpertin

Wie man Häkelspitze am besten kombiniert, weiß NÖN-Styleexpertin Martina Reuter.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Tage werden heißer und die Mode leichter. Das perfekte Tuch dazu, einfach über die Schultern getragen, ist diesen Sommer aus Häkelspitze.

Alle ärmellosen Kleider können ab sofort wieder ohne Problem getragen werden. Dazu einfach das Tuch darüber tragen und fertig ist der Sommerlook. Umso größer die Häkelspitzentücher sind, umso vielfältiger sind sie einsetzbar. Gerne kann man diese Tücher auch als Pareo tragen. Kleider in Reinweiss oder Creme sehen zu gebräunter Haut besonders schön aus. Gerne kann man auch Maxikleider, also Kleider, die bis zum Knöchel reichen, in Lochspitze tragen. Dazu kann man Sandalen in allen Farben kombinieren.

Diesen Sommer sind Einteiler in schönem Offwhite sehr angesagt. Modisch sind dieses Jahr vor allem kurzen Hosen und weite Blusen. Der Stoff kann auch gerne aus Musseline sein - ein Material das besser als Leinen zum Sommer passt. Musseline ist viel pflegeleichter und atmungsaktiver. Das Material gibt es mittlerweile in allen Farben, am schönsten sind Pastelltöne wie Lila, Gelb oder Orange.

Purkersdorf Martina Reuter Styleexpertin Stylingtipps Reuter NÖN-Styleexpertin KW 21

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Eltern so das Kind: Nachwuchs meist genauso (un)gebildet wie Vater & MutterDer Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor dem Nachwuchs 'vererbt', zeigen am Dienstag präsentierte Daten der Statistik Austria.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Wie zerstört und wie schont man Vitamine?Je länger und wärmer Obst und Gemüse lagern, desto größer sind die Verluste. Auch Sauerstoff schadet. Säure hilft, Vitamin C zu bewahren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie entstehen die Musik-Charts – und wie knackt man sie?In den USA hat Taylor Swift großflächig die Single-Charts besetzt. Hierzulande nicht – weil man vorgesorgt hat. Über die Ö3 Austria Top 40, immer neue Regeln und die Frage, wie viel ein...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Anna Rosa und Timo: Niederösterreichs neues Musical-TraumpaarEine Liebe wie im schönsten Musical - wie zwei aufgehende Sterne der Musicalwelt einander fanden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wie in der Schule: Der beste Platz ist hintenMit dem opulenten i7 M70 zeigt BMW das elektrische Pendant zum Zwölf­zylin­der. Ein Festspiel von Technik, die sich manchmal selbst im Weg steht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Der Ostblock verschwand im besten MomentVolker Braun legt drei „Versuche“ vor: Wie bewegt man sich auf einer Landmasse, wie bleibt man auf dem Boden, und wie lebt man mit Gewalten?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »