Festplatten geschreddert: Ermittlungen eingestellt

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Ermittlungen in der sogenannten Schredder-Causa sind nun zum zweiten Mal eingestellt worden

Ein Mitarbeiter des Bundeskanzleramts ließ nach Bekanntwerden des Ibiza-Videos fünf Festplatten schreddern.

Die Ermittlungen in der sogenannten Schredder-Causa, bei der ein Kanzler-Mitarbeiter nach Bekanntwerden des Ibiza-Videos und vor der drohenden Abwahl von Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz fünf Festplatten unter falschem Namen schreddern ließ, sind nun zum zweiten Mal eingestellt worden. Das teilte das Bundeskanzleramt am Dienstag mit. Damit bestätige sich, dass die gegen die Mitarbeiter „erhobenen Vorwürfe haltlos waren“, hieß es in einer Aussendung.

Die Causa kam ins Rollen, nachdem im Mai 2019 das Ibiza-Video veröffentlicht wurde. Kurz darauf hatte ein Kanzler-Mitarbeiter - unter falschem Namen und ohne zu bezahlen - fünf Festplatten bei der Firma Reisswolf vernichten lassen. Nach medialen Berichten nahm zunächst die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft die Ermittlungen auf, trat diese dann aber an die Staatsanwaltschaft Wien ab. Dort wurden sie einige Zeit später eingestellt.

SPÖ und NEOS brachten jedoch nach neuen Erkenntnissen im Ibiza-Untersuchungsausschuss im März 2021 neuerlich eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft Wien ein. Teil der Ermittlungen war nämlich ein Amtshilfeersuchen der WKStA an das Kanzleramt. Laut SPÖ und NEOS sei dieses von zwei Mitarbeitern „tatsachenwidrig“ beantwortet worden.

Denn wie im Ibiza-U-Ausschuss präsentierte Fotos der geschredderten Festplatten nahe legten, habe es sich nicht ausschließlich um Festplatten aus Drucker-Multifunktionsgeräten gehandelt. Auf einem unmittelbar vor dem Schredder-Akt angefertigten Bild ist ersichtlich, dass zwei der Festplatten anderen Typs waren, nämlich Festplatten aus Laptops.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zukunftsvisionen: „Die Kunst hat der Gesellschaft geholfen, die Pandemie zu verarbeiten'Wie sieht die Welt in zehn Jahren aus in der Vorstellung von Menschen, die noch keine 30 sind? Wir haben fünf ganz unterschiedliche Personen gebeten, sich auszumalen, wie es ihnen am Beginn des Jahres 2032 geht. Dieser Artikel ist zuerst im FALTER.morgen erschienen. Hier könnt ihr unseren Wien-Newsletter kostenlos abonnieren: Bunte Tattoos wirds zumindest nicht mehr geben - obwohls nicht mal ne Studie bezgl Schädlichkeit gibt...
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Kurz und die 'Unversöhnlichkeit'Die Reaktionen auf den neuen Job des Ex-Kanzlers sprechen allen frommen (Neujahrs-)Worten vom Überwinden der Spaltung Hohn. Jetzt deklariert sich der Kurier noch einmal besser - er idt gar keine ÖVP Zeitung sondern ein Kurz-Jubelschmierblattl! Die Kommentare zum neuen Job von Kurz sind mehr als berechtigt, da die Wahl des Jobs die Geisteshaltung von Kurz zeigt. Antidemokratisch!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bayern: Erneut nimmt der KFV Traunstein Glück selbst in die Hand → zwei Lehrgänge zum GruppenführerLANDKREIS TRAUNSTEIN (BAYERN): Seit mehreren Jahren nehmen die Ausbildungsverantwortlichen im Kreisfeuerwehrverband Traunstein in Sachen Führungskräftefortbil
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Oö: Bei der Popcorn-Zubereitung kam in Wels die FeuerwehrWELS (OÖ): Das Zubereiten von Popcorn in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wels-Vogelweide endete Montagabend, 3. Jänner 2022, mit einem Feuerwehreins
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »