Italiens Flirt mit der Atomkraft

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Vor fast 25 Jahren hatten die Italiener entschieden, ihre Kernkraftwerke abzuschalten. Doch nun kommt eine Debatte über die Rückkehr zur Nuklearenergie in Fahrt.

Es war der Reaktorunfall von Tschernobyl, der für ein Umdenken gesorgt hatte: Bereits 1987 stimmten die Italiener in einer Volksabstimmung dafür, ihre vier Atomkraftwerke zu schließen und keine neuen mehr zu bauen. Diese Entscheidung wurde 2011 in einem weiteren Referendum bestätigt. Anschließend galt das Thema Nuklearenergie in Italien als gleichsam beerdigt.

Doch nun mehren sich die Stimmen, das Nein zur Atomkraft zu überdenken. Dabei hat sich entfacht, was die Tageszeitung „La Repubblica“ als den perfekten Sturm bezeichnet: Die Kombination aus stark steigenden Energiepreisen und dem jüngsten Vorstoß der EU-Kommission, in ihrer Taxonomie Kernenergie als „grüne Energie“ einstufen zu wollen, gibt Atomkraftbefürwortern erneut Auftrieb.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Südafrika: Parlament in Kapstadt brennt → Feuerwehr vor automatischen Brandalarm vor OrtKAPSTADT (SÜDAFRIKA) Ein Großbrand wütete am Sonntag, dem 2. Jänner 2022, im südafrikanischen Parlament in Kapstadt, wodurch das Dach eines Gebäudes einst
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Beratungen vor Welle: Omikron herrscht jetzt vorZum Jahreswechsel hat die neue Variante ihren Vorgänger Delta auch bei uns abgelöst. Wie damit umgehen? Die Beratungen laufen. Die „Krone“ fasst die ... Wie wäre es mal mit Kritik an der Polizei wegen Misshandlung von Menschen, welche bereits wehrlos am Boden liegen und wo menschenverachtend, brutal und fern jeder Verhältnismäßigkeit selbst Behinderungen bei den Opfern in Kauf genommen werden? :-( Warum schweigen Sie? Und über was wird beraten? Sitz heute zweimal im Kaffee das einmal muss ich Gedanken impfen und das ander mal ist negativ aber die Augen warn die gleichen. Wo war meine Chance auf nicht Einsamkeit Oder isloation?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Vor der Präsidentenwahl : Frankreich: Vierkampf um den Élysée-PalastWer wird Frankreichs nächster Präsident? Oder wird es eine Präsidentin? Das Land rüstet sich für die Wahl im April.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Angst vor Umweltkatastrophe: Österreicher glauben nicht an 100-prozentige EnergiewendeLaut einer Umfrage gehen 41 Prozent im Land davon aus, dass es schon in den kommenden knapp zehn Jahren zu einer neuerlichen Pandemie wie Covid-19 kommen wird.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Deutschland bereitet verkürzte Quarantänezeit vorBERLIN. Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach kündigt eine Überarbeitung der Corona-Quarantäneregeln an.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »