Ein Jahr im Verzug: Produktionsstart in deutscher Tesla-Gigafactory verzögert sich weiter

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Bau der Elektroautos sollte eigentlich schon voriges Jahr losgehen. Nächster Starttermin frühestens im März.

Der Produktionsstart der ersten europäischen Tesla-Fabrik in Deutschland in Grünheide nahe Berlin im Bundesland Brandenburg verzögert sich weiter. Das Genehmigungsverfahren sei zwar"in der abschließenden Phase", sagte der zuständige Abteilungsleiter im brandenburgischen Umweltministerium, Axel Steffen, am Mittwochabend.

"Das heißt aber nicht, dass morgen der Bescheid ausgereicht werden kann. Das wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen."Einen Bericht des Fernsehsenders rbb, wonach in Grünheide frühestens Mitte März die ersten Elektroautos für den Verkauf produziert werden, wollte Steffen im Umweltausschuss des Landtags weder bestätigen noch dementieren. Er wolle sich an Spekulationen nicht beteiligen, sagte er.

Doch noch fehlt die endgültige Genehmigung der zuständigen Behörden. Umweltschützer haben Einwände, unter anderem wegen möglicher Umweltrisiken und des hohen Wasserverbrauchs für die Produktion.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Atlas der Gletscherschmelze - Weniger Eis in Gletschern der WeltKlimawandel: Weniger Eis in den Gletschern der Welt hat auch sein Gutes. Die Schmelze könnte den Meeresspiegel deshalb weitaus weniger stark anheben als angenommen. Von evastanzl -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Was würde ein Aus der Pipeline Nord Stream für Europa bedeuten?Angesichts der Ukraine-Krise steht auch ein Aus von Nord Stream 2 als Sanktion gegen Russland zur Debatte. Die Frage ist nicht wie viel Gas nach Europa kommt, sondern auf welchem Weg.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Leitartikel: Interventionen sind Teil von Politik - aber das Immunsystem der Verwaltung muss funktionierenNicht jede politische Intervention in der Verwaltung ist per se etwas schlechtes. Aber die Unterscheidung, was legitim ist und was nicht, droht zunehmend abhanden zu kommen. SilvanaMFischer Wenn trotz besserer Bewerber ein Unqualifizierter den Posten bekommt ist es vorsätzliche Schädigung der Republik. Meiner Meinung nach Schadenersatzpflichtig Aus der Sicht von besser geeigneten KandidatInnen und aus der Sicht der Allgemeinheit ist es natürlich etwas Schechtes, wenn zugunsten jener interveniert wird, die schlechter geeignet sind. Was denn sonst?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »