Atlas der Gletscherschmelze - Weniger Eis in Gletschern der Welt

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Klimawandel: Weniger Eis in den Gletschern der Welt hat auch sein Gutes. Die Schmelze könnte den Meeresspiegel deshalb weitaus weniger stark anheben als angenommen. Von evastanzl -

Die Gletscherschmelze könnte den Meeresspiegel weitaus weniger stark anheben als angenommen. Ein Forschungsteam hat mit hochauflösenden Satellitendaten nahezu die gesamte globale Gletscherfläche untersucht, ihre Fließgeschwindigkeiten ermittelt und daraus Eisdicken und -volumina berechnet.Über diesen nach eigenen Angaben 'ersten Atlas' der mehr als 200.

Wenig direkte Berechnungen'Präzise Kenntnisse über das Eisvolumen in den Gletschern sind entscheidend, um die Auswirkungen des Klimawandels vorhersagen zu können,' wird Studienleiter Romain Millan vom IGE in einer Aussendung zitiert. Direkte Messungen mit Radarmessungen oder Tiefbohrungen sind jedoch zeitaufwendig und kostspielig, da Gletscher im Gegensatz zu Eisschilden kleiner sind und tiefer liegen können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tech-Sektor profitiert, Telekom nichtAktien aus der Technologie- und Medienbranche waren die großen Gewinner der Pandemie, zeigt eine BCG-Studie. Der Telekomsektor profitierte hingegen weniger.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wem Thomas Schmids Handy zum Verhängnis wurdeAugust Wöginger ist nicht der einzige ÖVP-Politiker, der aufgrund von Chats auf dem Mobiltelefon von Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid ins Visier der Justiz ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Staberl, der wirkungsstärkste Kolumnist der 2. Republik, ist tot. Er war kein Wutbürger. Schlimmer: er war Zyniker.Richard Nimmerrichter ist gestern im 102. Lebensjahr gestorben. Er war kein Wutbürger, wie jetzt oft gesagt wird, schreibt arminthurnher in der Seuchenkolumne. Schlimmer: Er war Zyniker Hier könnt ihr die Seuchenkolumne kostenlos abonnieren: arminthurnher Zyniker ist die höchstmögliche Untertreibung und Reduktion für diesen destruktiven Charakter. Noch heute kann man die ethischen Schäden messen, die er und Hans Dichand in der Gesellschaft angerichtet haben.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Schmittenhöhe: Wiener gerät unter PistenraupeTrotz gesperrter Pisten machte sich eine Wiener Gruppe gestern Abend auf den Weg von der Schmittenhöhe ins Tal. Die Urlauber waren mit ... Der hat wohl geglaubt,er kann sich wie in Wien alles erlauben,ungestraft natürlich.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »