'Die Ukrainer warten auf ein Wunder'

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Präsidentschaftswahlen: In der Ukraine wird in einer Woche ein neuer Präsident gewählt. Gewinnen könnte ein TV-Komiker. Warum ein Spaßvogel die Leute mobilisiert, erklärt der Historiker Jarsolaw Hryzak im Interview.

Autor Gerhard Lechner Redakteur "Wiener Zeitung": Am 31. März wird in der Ukraine ein neuer Präsident gewählt, und es bahnt sich eine Überraschung an: Der Kabarettist Wolodymyr Selenski, der in einer Fernsehserie schon einmal einen ukrainischen Präsidenten spielte, liegt in den Umfragen stabil auf dem ersten Platz - noch vor Präsident Petro Poroschenko und der Ikone der Orangen Revolution, Julia Timoschenko.

Jaroslaw Hryzak: Er hat zumindest gute Chancen. Das sind wahrscheinlich die Wahlen mit dem größten Überraschungspotenzial, die in der Ukraine bisher stattgefunden haben. Alles kann passieren. Und Selenski ist in diesem Spiel die große Unbekannte. Lange Zeit hat ihn niemand ernst genommen, man dachte, die Hauptkonkurrenten werden am Ende Poroschenko und Timoschenko heißen. Und jetzt liegt Selenski vorne.Erst einmal ist es sein Populismus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Hat in Island auch geklappt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Loblied auf die Maschin’Extra-Beilage: „Wenn ein Mann in ein bestimmtes Alter kommt, dann sollte er sich einen Tempel zulegen. Meiner hat zwei Räder und Lichter vorne und hinten.“ Ein Text über Eskapismus auf dem Motorrad.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Hunderttausende warten auf HilfeMosambik: Der Zyklon 'Idai' hat ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Es fehlt an Nahrung, die Seuchengefahr steigt.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

''Fridays for Future'': Wir Schüler gehen auf die Straße, weil uns die Politik im Stich lässtIm heutigen Essay am Samstag schreibt eine Schülerin ausführlich über ihre Beweggründe, sich bei den 'Fridays for Future' zu engagieren. fridaysforfuture klimawandel schülerstreiks
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Mann schießt in Straßenbahn in Utrecht auf Fahrgäste - ein ToterVermutlich eine Person eröffnet in einer Straßenbahn das Feuer und flüchtet mit dem Auto. Mindestens ein Mensch dürfte ums Leben gekommen sein. Die Stadt-Bewohner sollen in ihren Häusern bleiben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mann schießt in Straßenbahn in Utrecht auf Fahrgäste - ein ToterVermutlich eine Person eröffnet in einer Straßenbahn das Feuer und flüchtet mit dem Auto. Die Behörden schließen einen Terrorakt nicht aus. An mehreren Orten der Stadt sollen Schüsse gefallen sein. Die Menschen sollen in ihren Häusern bleiben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Lawinenabgang auf der Rax fordert ein TodesopferBei einem Lawinenabgang unterhalb des Ottohauses wurden zwei Personen von den Schneemassen verschüttet. Eine Person kam ums Leben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Lawinenabgang auf der Rax forderte ein Todesopfer⚠️ Bisher wurde eine Person tot gefunden, eine weitere schwer verletzt.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Ein neu entdeckter Roman auf unsicherem Terrain'An den Mauern des Paradieses' von Martin Schneitewind nervt und lockt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bande sticht und prügelt auf Türsteher in Wien einMit einem Messer haben vier junge Männer im Dezember des Vorjahres in der Wiener Innenstadt aus Wut zwei Türsteher angegriffen und ihnen schwere ... Fremde Kulturen stimmen nicht mit der Unsrigen über ein. Masseneinwanderung heißt Messereinwanderung. Wann handelt unsere Regierung endlich?! HCStracheFP sebastiankurz Ich würde sagen ein Oneway-Ticket nach Tschetschenien weil dort gibt es schon lange keinen Krieg mehr. Dringend benötigte Facharbeiter bei der Arbeit. Geliefert wie gewünscht.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »