Die Frau, die König Richards Gebeine ausgraben ließ

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Stephen Frears’ bitterzartes Melodram „The Lost King“ erzählt eine wahre Geschichte: Eine von Richard III. besessene Einzelgängerin fand dessen verlorenes Skelett.

ist in hohem Maße an dem Rufmord beteiligt. Als junger Dramatiker porträtierte er in London vor rund 430 Jahren „Richard III.“ als miesen Schurken: Der letzte Plantagenet kommt in seinem Historiendrama durch mörderische Intrigen an die Macht, lässt seine Neffen und noch viele andere ermorden, die ihn dann als König von England gefährden könnten. Er ist missgebildet. All das teilt der Antititelheld dem Publikum von Anfang an mit. „Richard III.

Alles klar also im Empire, das noch heute übrig geblieben ist? Nicht für Philippa Langley. Diese Frau aus Edinburgh machte sich jahrelang auf die Suche nach Richards Grab und wurde gegen den anfänglichen Widerstand der Behörden und der Universität von Leicester 2012 tatsächlich fündig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Bettwanzen ganz Frankreich in Alarm versetzenDie Schädlinge beschäftigen neuerdings die Fashion Week - und neuerdings auch die Politik.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Heute vor 90 Jahren: Hakenkreuzfahne auf der KärntnerstraßeDie Männer, die die Fahne anbrachten, hatten sich als Angestellte der städtischen Elektrizitätswerke verkleidet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die Mordwaffe, die Russen und französische Drogenhändler liebenIn Marseille mehren sich die Morde, immer brutaler wird der Kampf der Drogengangs, reißt Unbeteiligte mit in den Tod: Dabei huldigen sie einem Waffenkult, der einst von Russland ausgegangen ist.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Waffen für die Ukraine: Dem Westen geht die Puste ausDie westlichen Arsenale leeren sich, die Politik bremst beim Waffenliefern massiv. Die Ukraine muss selbst produzieren, um nicht zu verlieren – nur: Wie soll das gehen?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die „Glorreichen Sieben“ beherrschen die WeltUS-Techkonzerne sind mit dem Boom des Computers, des Internets, der Mobilkommunikation sowie Social Media groß geworden. Und nun profitieren sie auch noch vom KI-Hype. Was können Anleger hier noch...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »