Der Verlust der Empathie für die andere Seite im Gaza-Krieg

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Weder Israelis noch Palästinenser zeigen Mitgefühl für das Leid der anderen. Das manifestierte sich auch nach dem Inferno in Rafah.

Weder Israelis noch Palästinenser zeigen Mitgefühl für das Leid der anderen. Das manifestierte sich auch nach dem Inferno in Rafah.im Süden Gazas kamen, waren erschütternd. Ein israelischer Luftschlag, der Armeeangaben zufolge Hamas-Terroristen gelten sollte, hatte Zelte in einem Flüchtlingslager in Brand gesetzt. Auf Videos hört man verzweifelte Schreie, sieht man Leichen von Kindern. Die Hamas-geführte Gesundheitsbehörde sprach von 45 Toten.

Selbst Israels Ministerpräsident, Benjamin Netanjahu, sprach von einem „tragischen Fehler“.Doch nicht alle Menschen in Israel sehen das so. Am Sonntag feierten Juden das Fest Lag baOmer, bei dem Lagerfeuer entzündet werden. Der TV-Journalist Yinon Magal vom rechten Fernsehsender Kanal 14 veröffentlichte auf X ein Video von dem Inferno in Süd-Gaza und schrieb in Anspielung auf Lag baOmer dazu: „Das zentrale Feuer dieses Jahr in Rafah“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reisdrinks stehen oft auf der roten Seite der LebensmittelampelBei knapp einem Viertel der getesteten Pflanzendrinks wurde mit Aromen und Emulgatoren nachgeholfen. Hinsichtlich ihrer Klimabilanz hängen sie Kuhmilch aber deutlich ab.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

„Man nimmt den Verlust der Freiheit in Kauf“Wirtschaftsliberale Ideen werden nicht gern gehört, weil sie psychologisch unangenehm sind, sagt die Ökonomin Monika Köppl-Turyna. Ein Gespräch über Interventionismus, Sozialstaat und Freiheit...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wirtschaftswissenschaftlerin Köppl-Turyna: „Man nimmt den Verlust der Freiheit in Kauf“Wirtschaftsliberale Ideen werden nicht gern gehört, weil sie psychologisch unangenehm sind, sagt die Ökonomin Monika Köppl-Turyna. Ein Gespräch über Interventionismus, Sozialstaat und Freiheit...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Berndorf droht Verlust der KampfmannschaftDie Zukunft des SC Berndorf ist weiterhin ungewiss. Bei der Mitgliederversammlung konnte keine Lösung gefunden werden. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

China will erstmals Steine von der dunklen Seite des Mondes zur Erde bringenAm Freitag startete die nach Chinas Mondgöttin benannte Sonde „Chang‘e-6“ ins All. Sie soll an der erdabgewandten Seite des Erdtrabanten Gesteinsproben sammeln.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Pleiten, Pech und Pannen: Die hässliche Seite der WissenschaftEine kluge Initiative will ein verzerrtes und ohnehin unglaubwürdiges Bild korrigieren: dass Forschende mit ihren Studien ständig Durchbrüche erringen.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »