Darf ich eine PV-Anlage am Mehrparteienhaus montieren lassen?

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

KT Wohnen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 10. Juni 2024, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337.

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 10. Juni 2024, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337.Ich bin Wohnungseigentümer. Der Eigentümer einer Dachgeschoßwohnung plant nun eine PV-Anlage für seine Wohnung auf dem Dach zu installieren das doch eigentlich allen gehört.

Eine Sonderregelung gilt hier nur für die Dächer von Reihgenhausanlagen, an denen die jeweiligen Eigentümer PV-Anlagen errichten dürfen, wenn sie vorab alle anderen informiert haben und keiner der übrigen Eigentümer innerhalb von zwei Monaten widerspricht. Das Dach über der Dachgeschoßwohnung fällt nicht darunter, der Wohnungseigentümer bräuchte genauso wie jeder andere Eigentümer auch - also auch Sie, wenn Sie eine PV-Anlage am Dach errichten wollen - die Zustimmung aller anderen. Wenn diese Zustimmung nicht vorliegt, handelt der Eigentümer der Dachgeschßwohnung nicht rechtens und jeder Eigentümer könnte die Unterlassung und Beseitigung bei Gericht durchsetzen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine PV-Anlage wärmt jetzt das Böheimkirchner BadewasserDas Becken im Böheimkirchner Freibad wird jetzt mit Sonnenstrom beheizt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Melker P&R-Anlage: Stadt will früher an VerhandlungstischStadt Melk sieht sich durch neue Zahlen bei P&R-Anlage bestätigt und will früher mit ÖBB an den Verhandlungstisch.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neue PV-Anlage spart 500 Tonnen CO₂ ein - oder 4.000 Wien-Bregenz-FahrIm Auftrag der Wien Energie hat suntastic.solar eine PV-Anlage auf dem Dach von Metro Langenzersdorf errichtet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

P&R-Anlage: Stadt Melk blitzt mit Vorschlag der Überplattung abTermin im Ministerium, um gemeinsam mit Land NÖ, ÖBB und Stadtgemeinde Melk über Auslastungssituation bei P&R-Anlage in Melk zu sprechen, brachte für Stadt Melk wenig Zufriedenstellendes. ÖBB will ab 1. Juni Gebühren nach einer Parkdauer von 36 Stunden einheben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

'Klimaklage' gegen Verbot von PV-Anlage in St. PöltenEine Gebäudeeigentümerin darf in St. Pölten wegen der Einsehbarkeit der Dachflächen vom öffentlichen Raum aus keine Photovoltaik-Module installieren.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Kindergarten 1 hat nun PV-Anlage am DachStrom für rund 15 Haushalte soll die neue Photovoltaik-Anlage in der Wintergasse produzieren.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »