Eine PV-Anlage wärmt jetzt das Böheimkirchner Badewasser

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Heizung Nachrichten

Schwimmbecken,Freibad,Badesaison

Das Becken im Böheimkirchner Freibad wird jetzt mit Sonnenstrom beheizt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Badesaison ist auch in Böheimkirchen eröffnet.

„Wir mussten die Solaranlage aufgrund ihrer Mängel austauschen. Aus wirtschaftlichen Überlegungen wurden PV-Module mit 30,8 kWp mit einer 60-Kilowatt-Wärmepumpe kombiniert, die das Wasser erwärmt“, so der Bürgermeister. Planung und Abwicklung lagen bei Andreas Ranftl, für die Dachsanierung zeichnete Andreas Weber verantwortlich. Johann Anzberger von der Firma Kollar lieferte die Wärmepumpe, Christian Haiden die PV-Anlage.

Bürgermeister Franz Haunold, Andreas Ranftl, Christian Haiden, Andreas Weber, Gemeinderat Peter Damböck, Franz Mitterwachauer, Bauhofleiter Andreas Paukner und Johann Anzberger mit den neuen PV-Modulen.

Schwimmbecken Freibad Badesaison Sonnenstrom _Isshort Freibad Böheimkirchen Planschen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mozartchor Böheimkirchen hat einen neuen LeiterDaniel Schmidt übernimmt die Stabführung beim Böheimkirchner Traditionschor.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Böheimkirchner Gruppenpraxis wächstCaroline Haas ergänzt als Heilmasseurin die Ortho-Ordination Messenbäck.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Hilfsgüter und Sonnenkraft aus dem Burgenland für Syrien'Karawane der Menschlichkeit': In syrischer Krisenregion wurde eine PV-Anlage am Dach eines Krankenhauses installiert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Eine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazGraz als Nr. 1: GAK holte den Titel in der zweiten Liga, Sturm hat den ersten Matchball in der Bundesliga und die Chance auf das Double.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

2.000 Quadratmeter Photovoltaik am Parkdeck des Bahnhofs AmstettenAm 3. Mai, dem Tag der Sonne, wurde die Installation der 100. PV-Anlage der ÖBB in Amstetten gefeiert. Auf 2.000 Quadratmetern liefern die 900 Solarmodule am Deck der Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Amstetten eine Jahresstrommenge von rund 380 Megawattstunden. Der Strom wird vor Ort für die Versorgung der Park&Ride-Anlage und des Bahnhofs eingesetzt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kindergarten 1 hat nun PV-Anlage am DachStrom für rund 15 Haushalte soll die neue Photovoltaik-Anlage in der Wintergasse produzieren.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »