2.000 Quadratmeter Photovoltaik am Parkdeck des Bahnhofs Amstetten

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

ÖBB Nachrichten

Photovoltaik,Bahnhof,Amstetten

Am 3. Mai, dem Tag der Sonne, wurde die Installation der 100. PV-Anlage der ÖBB in Amstetten gefeiert. Auf 2.000 Quadratmetern liefern die 900 Solarmodule am Deck der Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Amstetten eine Jahresstrommenge von rund 380 Megawattstunden. Der Strom wird vor Ort für die Versorgung der Park&Ride-Anlage und des Bahnhofs eingesetzt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m 3. Mai, dem Tag der Sonne, wurde die Installation der 100. PV-Anlage der ÖBB in Amstetten gefeiert. Auf 2.000 Quadratmetern liefern die 900 Solarmodule am Deck der Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Amstetten eine Jahresstrommenge von rund 380 Megawattstunden. Der Strom wird vor Ort für die Versorgung der Park&Ride-Anlage und des Bahnhofs eingesetzt.

Photovoltaik Bahnhof Amstetten

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FF-Abschnitt Amstetten-Stadt: „Wir können als Team Großes bewirken“Ehrenhauptbrandmeister Franz Gerlinger wurde beim Abschnittsfeuerwehrtag Amstetten-Stadt für 80-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wenn „Bleifüße“ in Amstetten zur Mode werdenAuch gegen Dornbirn wollte kein Heimerfolg gelingen. Nach einem Gegentor werden die Füße bei den SKU-Kickern stets schwerer. Die Hoffnung auf die 2. Liga besteht dennoch weiterhin. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Amstetten: Entwickler von Biogasanlagen schlitterten in die InsolvenzÜber das Vermögen der Firma GIS Recycling GmbH mit Sitz in der Wagmeisterstraße in Amstetten wurde am Montag am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Iris Scharitzer vom Österreichischen Verband Creditreform.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Flugdienstübung der Freiwilligen Feuerwehr AmstettenDamit im Einsatz alles klappt, haben am Montag die Feuerwehr-Flughelfer des Zugs West des Flugdienstes und Führungskräfte des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung gemeinsam den Ernstfall mit einem Hubschrauber der Firma Wucher geübt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Wählen gehen ist wichtig“: AK-Präsident Wieser im Bezirk AmstettenAK-Präsident Markus Wieser besuchte mit seinem Team von der Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter (FSG) Firmen im Bezirk. Im Hinblick auf die Arbeiterkammerwahlen ist er optimistisch: „Ich gehe davon aus, dass wir dazugewinnen werden.“
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Weltweiter Coding Contest in der Wirtschaftskammer AmstettenAm 19. April wird die WKO Veranstaltungsort des Cloudflight Coding Contests, der weltweit stattfindet. Amstetten ist dabei einer von vielen Austragungsorten, an dem sich Coding-Begeisterte zum internationalen Wettbewerb treffen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »