Flugdienstübung der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

_Slideshow Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Damit im Einsatz alles klappt, haben am Montag die Feuerwehr-Flughelfer des Zugs West des Flugdienstes und Führungskräfte des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung gemeinsam den Ernstfall mit einem Hubschrauber der Firma Wucher geübt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

amit im Einsatz alles klappt, haben am Montag die Feuerwehr-Flughelfer des Zugs West des Flugdienstes und Führungskräfte des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung gemeinsam den Ernstfall mit einem Hubschrauber der Firma Wucher geübt. Die sehr gut vorbereitete Schulungsübung führten die Spezialisten des Flugdienstes und des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung in die Nähe der Stadt Amstetten.

Geübt wurde der Waldbrand-Bekämpfungseinsatz im steilen Gelände. Die Annahme war, dass eine Zufahrt zum Einsatzort mit Feuerwehrfahrzeugen nicht möglich war und die Löschwasserversorgung"von oben" sichergestellt werden musste. Der Hubschrauber wurde daher zum koordinierten Transport von Lasten, Löschwasser und Personal eingesetzt. „Ich möchte allen Beteiligten, insbesondere dem Zugskommando West, herzlich zur gelungenen Übung gratulieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nö: Spatenstich ist gesetzt → Zubau der Freiwilligen Feuerwehr LangenzersdorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Fortbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr WiesenfeldSämtliche Teilnehmer des Ausbildungsmoduls „Grundlagen Führen“ bestanden ihre Prüfung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr EbenseeDie Freiwillige Feuerwehr Ebensee hielt ihre diesjährige Jahresvollversammlung ab, bei der über Jugend, Einsätze und das Gerätewesen berichtet wurde. Kommandant ABI Christoph Pilz erläuterte das abgelaufene Jahr 2023 und betonte den hohen Ausbildungsstand der Feuerwehr.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Erste Atemschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Weidling im Jahr 2024Die Freiwillige Feuerwehr Weidling führte ihre erste Atemschutzübung im Jahr 2024 durch. Dabei wurde ein verrauchtes Haus simuliert, in dem sich zwei vermisste Personen befanden und der Brand im Obergeschoss ausbreitete. Mehrere Trupps gingen in das Haus, was eine intensive Kommunikation erforderte. Die vermissten Personen wurden schnell gefunden und gerettet, während andere Mitglieder bei der Belüftung und Wasserversorgung halfen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Person im Vereinshauskeller vermisstDie Branddienstübung der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Siegharts stellte eine Personenrettung in den Mittelpunkt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neuer Kommandant der Feuerwehr Thal stellt sich vorMarkus Herzog folgt auf Michael Gschaider als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Thal.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »