Britische Kommunalwahlen: Denkzettel für das Brexit-Chaos

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Verluste für Tories und Labour bei britischen Kommunalwahlen

Bei den britischen Kommunalwahlen haben sich in der Nacht auf Freitag deutliche Verluste für die regierenden Konservativen und die oppositionelle Labour Party abgezeichnet. Nach Auszählung von 42 der 248 Gemeinden verloren die Großparteien zehn bis 20 Prozent ihrer Gemeinderatssitze, während die pro-europäischen Liberaldemokraten sich verdoppeln und die Grünen sogar vervierfachen konnten.

Labour lag demnach bei 341 Sitzen , die Konservativen bei 255 . Die Liberaldemokraten kamen auf 100 Sitze , die Grünen auf 13 . Unabhängige Kandidaten legten auf 64 zu. Die europaskeptische"United Kingdom Independence Party" musste insgesamt auch Federn lassen , was aber daran lag, dass sie in vielen Gemeinden nicht mehr antrat. In einigen europaskeptischen Labour-Hochburgen konnte sie indes der Oppositionspartei massiv Stimmen wegnehmen. So konnte UKIP den Stadtbezirk Redhill der nordöstlichen Stadt Sunderland mit 41 Prozent von Labour erobern.

Labour musste in europafreundlichen Gebieten dramatische Stimmenverluste in Richtung Grüne hinnehmen. Diese kamen etwa in der nordenglischen Gemeinde Birkenhead & Tranmere auf 66 Prozent der Stimmen , während Labour auf 32 Prozent abstürzte.Medienberichten zufolge war die Wahlbeteiligung äußerst niedrig. Viele Wähler hätten ihren Unmut über das Brexit-Chaos auch durch demonstratives Zerreißen von Stimmzetteln zum Ausdruck gebracht.

Die konservative Premierministerin Theresa May konnte ihren mit der EU verhandelten Austrittsdeal auch in mehreren Anläufen nicht durch das Unterhaus bringen. Sie scheiterte nicht nur am Widerstand der pro-europäischen Opposition, sondern auch an Brexit-Hardlinern in den eigenen Reihen. Einem Austritt ohne Deal schob das Unterhaus einen Riegel vor.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Britische Notenbank hielt Zinsen nach Brexit-Verschiebung konstantDie Brexit-Unsicherheit drückt auf die Stimmung von Industrie Verbrauchern in Großbritannien. Die Währungshüter lassen die Zinsen vorerst unverändert.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Britische Urlauber meiden Eurozone wegen Brexit-UnsicherheitDas Pfund verlor seit dem Brexit-Referendum im Jahr 2016 rund zwölf Prozent an Wert gegenüber dem Euro. Der Urlaub ist für Briten damit in der Eurozone erheblich teurer geworden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Europäer wollen EU-Wahl als Denkzettel nutzenMehr dagegen als dafür - viele Europäer gehen laut einer aktuellen Analyse der Bertelsmann Stiftung mit einer Antihaltung gegenüber Parteien zur ... Europa ist am zerbrechen durch die 'eh ois super'Haltung der linken Eurokraten. Es gibt gar keine andere Wahl als kritisch zu wählen. Wer Europa liebt wählt EUkritisch. Das Hetzmärchen vonwegen 'die wpllen den Öxit' wird am Wagltag zerstört Falls es eine Antihaltung gibt, ist sie auf die handelnden Personen zurück zu führen. Junker, Karas, .... und die Drohung Schieder gibt den Rest. Warum wundert mich das nicht bei den Leuten wie Oettinger,Avramopoulos,Hahn,Juncker+Co.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Historischer Denkzettel: Aktionäre sprachen Bayer-Chef ihr Misstrauen aus: Geht er?Auf die schallende Ohrfeige folgte beißende Kritik: Noch nie zuvor war einem amtierenden DAX-Vorstand die Entlastung verweigert worden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Historiker Kershaw: 'Wenn die EU so weiterwurschtelt, hat der Brexit schwerwiegende Folgen für sie'Der britische Historiker Ian Kershaw hat nach seinem Weltbestseller 'Höllensturz' mit dem Buch „Achterbahn“ den zweiten Band seiner großen Geschichte Europas im 20. Jahrhundert vorgelegt. Der Politik in London stellt der Brite darin ein vernichtendes Zeugnis aus.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Vergiftetes Klima: Der Wahlausgang in Spanien lässt nichts Gutes für das Land ahnenWAHLEN....... Ich lach mich weg. Wer glaubt das denn ? Lese gerade : In tatschikistan starben 267 Wahlhelfer an den Strapazen. OTTO : Das kann Eiter werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Neues Image für das GTI-TreffenEine Eventagentur will die Veranstaltung neu aufstellen und so die kritisierten Nebentreffen eindämmen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »