„Braune Wiener Brut“ hat Martin Kušejs „Abschiedsgeschenk“ nicht einmal ignoriert

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Aktionskünstler Flatz scheiterte im Burgtheater an der Nichtbeachtung seiner Skandal-Trächtigkeit. Trotz persiflierender roter Beflaggung und Hitler-Gestik an der Fassade. Der Abend rund um...

Der Aktionskünstler Flatz scheiterte im Burgtheater an der Nichtbeachtung seiner Skandal-Trächtigkeit. Trotz persiflierender roter Beflaggung und Hitler-Gestik an der Fassade. Der Abend rund um Hitlers „Perlenrede“ schleppte sich durch Banalitäten.

Um 18 Uhr starrte also ein Grüppchen eingeschworener Freunde und Mitarbeiter von Burgtheater und dem Vorarlberger Aktionskünstlers Flatz auf den Auftakt dieses „Abschiedsgeschenk“, das Burgtheaterdirektorder „braunen Wiener Brut“ hinknallen wollte. Nur, dass diese „braune Brut“ sich weder für ihn, noch das Burgtheater, noch einen als gewerblichen Skandal-Lieferant ohnehin erwartbaren Künstler interessierte.

Drei Tage vor diesem historischen Datum erinnert Flatz jetzt gegenüber des „Tatorts“, also am und im Burgtheater, an das, was dort damals geschah. Neben seinem Balkon-Erscheinen, hielt Hitler im Rathaus selbst damals auch auch noch die sogenannte „Perlenrede“, eigentlich nur ein paar Sätze, in der er Wien als „Perle“ bezeichnete, das er nun „in jene Fassung bringen“ werde, die „dieser Perle würdig ist“. Wir wissen heute, welch Monstrosität diese Ansage bedeutete.

In Wien war die Fotoserie noch nie zu sehen, das stimmt. Wie Flatz, seit den Siebzigern mit Körperexzessen aktiv und dadurch zur zweiten Generation des Aktionismus zählend, überhaupt in Wien keine große Präsenz bisher hatte. In München wird er in der Neuen Pinakothek gerade mit einer großen Retrospektive geehrt, diese würde Wien sicherlich auch gut anstehen, schade, dass sie nicht übernommen wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hitlers 'Perlenrede' in der Burg: 'Abschiedsgeschenk für die braune Brut'Das bitterböse Finale von Martin Kušej: Flatz reinszeniert am Samstag Hitlers 'Perlenrede' - samt Installation im öffentlichen Raum.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ATEC Pro - Der langjährige Partner der Wiener ArenaATEC Pro, ein Unternehmen aus Achau, ist seit fast zwei Jahrzehnten der Vertriebspartner von Meyer Sound, einem führenden Hersteller professioneller Lautsprechersysteme, für die Wiener Arena.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Umbau der Ballonhalle im Wiener Arsenal für die Akademie der bildenden Künste WienDas Büro Schenker Salvi Weber Architekten wird die Ballonhalle aus dem Jahr 1916 im Wiener Arsenal zu einem neuen Standort für die Akademie der bildenden Künste Wien umbauen und mit einem mehrgeschossigen Turmbau vorsichtig an den denkmalgeschützten Bau andocken.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wiener ÖVP eröffnet den EU-Wahlkampf - mit Schreiben an Wiener EU-BürgerAls erste Wiener Partei steigt die ÖVP unter Karl Mahrer in den EU-Wahlkampf ein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener NeustadtLaut Abwasseranalyse hat die Stadt den höchsten Pro-Kopf-Konsum am Methamphetamin. In Niederösterreich gab es noch nie so viele Drogentote.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Wiener Alpen“: Rund um Rad und Genuss im Bezirk Wiener NeustadtDie „Wiener Alpen“ setzen nach einem starken Jahr 2023 unter anderem auf Kulinarik und die neuen „Radgastgeber“, um die Region das ganze Jahr über für Gäste attraktiv zu gestalten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »