Umbau der Ballonhalle im Wiener Arsenal für die Akademie der bildenden Künste Wien

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Architektur Nachrichten

Ballonhalle,Wiener Arsenal,Akademie Der Bildenden Künste Wien

Das Büro Schenker Salvi Weber Architekten wird die Ballonhalle aus dem Jahr 1916 im Wiener Arsenal zu einem neuen Standort für die Akademie der bildenden Künste Wien umbauen und mit einem mehrgeschossigen Turmbau vorsichtig an den denkmalgeschützten Bau andocken.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Die Ballonhalle wurde als Teil der militärischen Infrastruktur errichtet und erst vor einem Jahr von der BIG vom Bundesheer erworben. Das charakteristische Tonnendach soll erhalten und die derzeit mit einer eingezogenen Dämmung und Verkleidung verdeckte Holzfachwerk-Tragekonstruktion freigelegt werden.

Wissenschaftsminister Martin Polaschek nannte das Vorhaben in den Unterlagen"ein bedeutendes Bauprojekt, das nicht zuletzt unsere Position in Bildung, Wissenschaft und Forschung nachhaltig stärken und voranbringen wird". Hans-Peter Weiss, CEO der BIG, betonte vor allem den Umstand, dass bei dem Umbau"die sehr hohen Nachhaltigkeitsstandards der BIG erfüllt und attraktive Grünräume geschaffen werden.

Auf dem Nachbargrundstück wird die Technische Universität Wien später einen daran unmittelbar anschließenden Neubau errichten, sodass ein neuer, campusartiger Universitäts-Cluster die Kultur-Institutionen des Arsenal, wo zum Heeresgeschichtlichen Museum und den Probebühnen und Werkstätten der Bundestheater Anfang 2025 das neue Fotografiezentrum Foto Arsenal Wien und das Filmmuseum LAB dazukommen, ergänzen wird.

Ballonhalle Wiener Arsenal Akademie Der Bildenden Künste Wien Umbau Architekturwettbewerb

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Wiener Alpen“: Rund um Rad und Genuss im Bezirk Wiener NeustadtDie „Wiener Alpen“ setzen nach einem starken Jahr 2023 unter anderem auf Kulinarik und die neuen „Radgastgeber“, um die Region das ganze Jahr über für Gäste attraktiv zu gestalten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener NeustadtLaut Abwasseranalyse hat die Stadt den höchsten Pro-Kopf-Konsum am Methamphetamin. In Niederösterreich gab es noch nie so viele Drogentote.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wiener ÖVP eröffnet den EU-Wahlkampf - mit Schreiben an Wiener EU-BürgerAls erste Wiener Partei steigt die ÖVP unter Karl Mahrer in den EU-Wahlkampf ein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bad Vöslau: Neue Ära für ISL-Akademie NÖNach 16 Jahren an der Spitze übergibt Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, die Leitung der ISL-Akademie NÖ in neue Hände und tritt in den wohlverdienten Ruhestand.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Zusätzliches Geld für Akademie der WissenschaftenDie Akademie der Wissenschaften (ÖAW) hat ihre Leistungsvereinbarung (LV) für die Jahre 2024-2026 mit dem Bildungsministerium abgeschlossen. In diesem Zeitraum erhält die Akademie 529,2 Mio. Euro, das ist eine Steigerung von 117 Mio. Euro bzw.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Cop & Che: Neues Buch über die ungleichen KollegenIn einem neuen Buch wird die Geschichte der ungleichen Wiener Internetstars erzählt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »