AUA verlängert Flugstopp bis 19. April

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

AUA: Aufgrund der anhaltenden weltweiten Reisestopps stellen die Austrian Airlines (AUA) ihren Flugbetrieb für drei Wochen länger ein als zunächst geplant.

WZ Online Aufgrund der anhaltenden weltweiten Reisestopps wegen des sich ausbreitenden Coronavirus stellen die Austrian Airlines ihren Flugbetrieb für drei Wochen länger ein als zunächst geplant. Bis 19. April bleiben alle Maschinen am Boden, wie die Lufthansa-Tochter am Montag mitteilte. Bisher war der Flugstopp lediglich bis 28. März geplant gewesen.

In weiterer Folge schicke die AUA alle ihre rund 7.000 Mitarbeiter bis 19. April in Kurzarbeit. Dies betreffe grundsätzlich auch die Führungskräfte, jedoch könnten Mitarbeiter"aufgrund betrieblicher Notwendigkeit" aus der Kurzarbeit exkludiert werden - dann werde jedoch ein Gehaltsverzicht vereinbart. Die AUA hatte bereits am 6.

Links https://www.austrian.com wienerzeitung.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten. Rückholflüge für im Ausland gestrandete Österreicher werden aber weiterhin stattfinden, so die AUA. Heute seien zwei Langstreckenjets nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik, Havanna und nach Mexico City unterwegs, teilte die AUA mit.

Passagiere, die bis 19. April einen gebuchten Flug haben, würden im Rahmen der Möglichkeiten auf andere Fluglinien umgebucht, hieß es in der Aussendung weiter. Darüber hinaus gebe es für Kunden die Möglichkeit, bereits gebuchte Flüge kostenlos umzubuchen oder Tickets ruhend zu stellen. Für Umbuchungen hat die AUA ihre Zeiträume nun weiter ausgedehnt. Kunden, die ihr Ticket bis zum 12. März gekauft haben und bei denen das Abflugdatum bis zum 30. April angegeben ist, können bis zum 31. August ihr Ticket ruhend stellen und bis dahin entscheiden, wann sie ihr Ticket nutzen wollen, gab die Airline am Montag bekannt. Bisher hatten sie dafür nur bis Anfang Juni Zeit. Die neue Reise muss aber nach wie vor noch in diesem Jahr, also spätestens am 31.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AUA-Jets mit Hilfspaketen landen um 15 Uhr in WienZwei AUA-Maschinen mit 1,5 Millionen Atemschutzmasken und 450.000 Schutzanzüge aus China an Bord werden am Montagnachmittag in Wien erwartet. Die ... Kapitalistische Staaten schreien rum vor angst, beschlagnahmen waaren, schließen grenzen, stehen vor überlasteten Gesundheitssystemen... China und Kuba gehen anderen weg... schicken Hilfsmittel und Ärtze in den Westen. man sieht welches system mehr auf die menschen schaut.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

AUA-Flieger in Albanien ausgeraubt: FestnahmeMaskiert und schwer bewaffnet haben fünf Kriminelle im April 2019 das Rollfeld auf dem Flughafen Tirana in Albanien gestürmt und - wie berichtet - ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

130 Tonnen Ausrüstung aus China landen in Wien - Inhalte | heute.atZwei AUA-Maschinen mit 130 Tonnen medizinischer Schutzausrüstung aus China landen demnächst in Wien-Schwechat. Und die USA schimpfen sich Weltmacht ^^ Warum die AUA und nicht das Bundesheer, oder haben die nichts mehr was fliegt? Sind erst vor 2 Std. von Wien abgehoben.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Coronavirus: 'Notflüge gibt es nicht unbegrenzt'Außenminister Schallenberg und AUA-Chef von Hoensbroech stellen Anmeldeplattform heimflug.austrian.com für Touristen vor. Man darf ruhig auch „deppat“ sagen statt Unvernuft 😁👍🏻
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »