Angst vor leeren Regalen: Ansturm auf Sozialmärkte wird immer stärker | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Teuerung trifft immer jene zuerst, die ohnehin kaum etwas haben. Sozialmarkt-Betreiber in ganz Österreich warnen, dass die Bedürftigsten bald vor leeren Regalen stehen könnten.

Die Teuerungen treffen ärmere Bevölkerungsschichten am härtesten. Menschen, die unter die Armutsgrenze zu rutschen drohen, sind immer öfter in den Sozialmärkten und bei Essensausgaben anzutreffen. Das zeigen aktuelle Zahlen aus dem ganzen Bundesgebiet.VinziMarkt in der Karl-Morre-Straße kaufen rund 40 Prozent mehr Kunden ein. Das sind pro Tag knapp 170 Personen. Die Menge der verkauften Waren ist allerdings gleich geblieben.

Grundsätzlich dürfen dort alle einkaufen, die nicht mehr als 1100 Euro netto verdienen. Aufgrund des Ansturms überlege man bereits, ob man diese Grenze hinaufsetzen könnte. „Dann haben wir noch mehr Kunden. Doch haben wir auch mehr Ware?“, fragt Suette.Tafel in Wels hat um fast 40 Prozent mehr Kunden, die Volkshilfe-SOMA-Märkte in Linz und Wels verzeichnen laut ORF um etwa zehn Prozent mehr Bedürftige.

Die Rekordinflation von sieben Prozent frisst die Einkommen weg. Das Existenzminimum für Alleinstehende liegt derzeit bei 1030 Euro im Monat. Aufgrund der Teuerung sind die 1.030 Euro aber nur noch 960 Euro wert. Immer mehr Menschen plagen daher Existenzängste.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Christine Lagarde: EZB-Chefin bereitet Finanzmärkte auf Zinswende-Szenario im Juli vor | Kleine ZeitungChefin der Europäischen Zentralbank: Anleihenkäufe dürften zu Beginn des dritten Quartals auslaufen, gefolgt von einer Zinserhöhung, die womöglich "einige Wochen später" kommen kann.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wetter in Österreich: Die 30 Grad werden bei uns immer früher erreicht | Kleine ZeitungDie 30-Grad-Marke wir mittlerweile um durchschnittlich eineinhalb Wochen früher erreicht als noch vor einigen Jahrzehnten, zeigt eine Auswertung der ZAMG.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kritik an neuen Ministern: Osttiroler Norbert Totschnig wird neuer Landwirtschaftsminister | Kleine ZeitungDer Direktor des österreichischen Bauernbundes soll Köstinger nachfolgen. Als Digitalstaatssekretär ist Florian Tursky vorgesehen - ebenfalls ein Tiroler. Um 13 Uhr meldet sich Kanzler Nehammer zu Wort, Kritik wird bereits jetzt laut.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Bereits in der Kritik: Kanzler Nehammer stellt neue ÖVP-Minister vor | Kleine ZeitungUm 13 Uhr meldet sich Kanzler Nehammer zu Wort, um die neuen ÖVP-Minister zu präsentieren. Der Osttiroler Norbert Totschnig soll Landwirtschaftsminister werden, als Digitalstaatssekretär ist Florian Tursky vorgesehen - ebenfalls Tiroler. Könnte sich die volkspartei am Sonntag nicht einfach selbst auflösen? Moralisch ist diese volkspartei am Ende.🤮 OEVPkrise Grundrechte Verfassung TeamWKStA Schuld sind sicherlich die Regierungskritiker und Coronademonstranten...oder?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Bauprojekt in Tirol: Ressort für Reiche soll vor Blackout und Pandemie schützen | Kleine ZeitungEs soll ein kleiner exklusiver Platz werden - mit 50 natürlichen und autarken Wohneinheiten inklusive Wellness und Spa unweit von Kitzbühel. In dieser "Arche Noah" sollen Reiche Schutz finden. Aha. Zuerst verursacht das 1 reichste Prozent fast 50% der Treibhausemissionen und dann bauen sie sich eine Arche Noah. Soviel zu 'Frieden den Hütten, Krieg den Palästen'
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

ÖVP-Untersuchungsausschuss: Kloibmüller-Chats: Innenministerium wird heute beleuchtet | Kleine ZeitungDer ehemalige Kabinettschef Michael Kloibmüller wird heute befragt. Vor ihm an der Reihe ist der ehemalige Direktor des Bundeskriminalamts Franz Lang.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »