Christine Lagarde: EZB-Chefin bereitet Finanzmärkte auf Zinswende-Szenario im Juli vor | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Chefin der Europäischen Zentralbank: Anleihenkäufe dürften zu Beginn des dritten Quartals auslaufen, gefolgt von einer Zinserhöhung, die womöglich 'einige Wochen später' kommen kann.

Chefin der Europäischen Zentralbank: Anleihenkäufe dürften zu Beginn des dritten Quartals auslaufen, gefolgt von einer Zinserhöhung, die womöglich "einige Wochen später" kommen kann.© APA/AFP/POOL/DANIEL ROLANDEZB-Chefin Christine Lagarde entwirft das Szenario einer baldigen EZB-Zinswende und will so die Finanzmärkte auf das Szenario einer Zinswende im Juli vorbereiten.

Die Anleihenkäufe dürften zu Beginn des dritten Quartals auslaufen, gefolgt von einer Zinserhöhung, die womöglich"einige Wochen später" kommen könne, sagte die Französin am Mittwoch auf einer Konferenz in Slowenien. Zuletzt mehrten sich die Stimmen aus der Führungsetage der Europäischen Zentralbank , die auf ein baldiges Ende der ultralockeren Geldpolitik dringen.

Das heißt, Banken müssen Strafzinsen bezahlen, wenn sie bei der Notenbank überschüssige Gelder parken. Der Leitzins liegt derzeit bei 0,0 Prozent. Die nächsten Zinssitzungen der EZB stehen am 9. Juni und am 21. Juli an. Danach kommt der EZB-Rat erst wieder im September zu einer regulären geldpolitischen Sitzung zusammen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fritz Poppmeier: Spar-Chef warnt vor Senkung der Mehrwertsteuer | Kleine ZeitungAus Sicht von Spar-Chef Fritz Poppmeier wäre die von der Opposition geforderte Senkung kontraproduktiv und könnte zu Wellen von Hamsterkäufen führen. und?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Bereits in der Kritik: Kanzler Nehammer stellt neue ÖVP-Minister vor | Kleine ZeitungUm 13 Uhr meldet sich Kanzler Nehammer zu Wort, um die neuen ÖVP-Minister zu präsentieren. Der Osttiroler Norbert Totschnig soll Landwirtschaftsminister werden, als Digitalstaatssekretär ist Florian Tursky vorgesehen - ebenfalls Tiroler. Könnte sich die volkspartei am Sonntag nicht einfach selbst auflösen? Moralisch ist diese volkspartei am Ende.🤮 OEVPkrise Grundrechte Verfassung TeamWKStA Schuld sind sicherlich die Regierungskritiker und Coronademonstranten...oder?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Bauprojekt in Tirol: Ressort für Reiche soll vor Blackout und Pandemie schützen | Kleine ZeitungEs soll ein kleiner exklusiver Platz werden - mit 50 natürlichen und autarken Wohneinheiten inklusive Wellness und Spa unweit von Kitzbühel. In dieser "Arche Noah" sollen Reiche Schutz finden. Aha. Zuerst verursacht das 1 reichste Prozent fast 50% der Treibhausemissionen und dann bauen sie sich eine Arche Noah. Soviel zu 'Frieden den Hütten, Krieg den Palästen'
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Bauprojekt in Tirol: Resort für Reiche soll vor Blackout und Pandemie schützen | Kleine ZeitungEs soll ein kleiner exklusiver Platz werden – mit 50 natürlichen und autarken Wohneinheiten inklusive Wellness und Spa unweit von Kitzbühel. In dieser "Arche Noah" sollen Reiche Schutz finden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »