59-jährige Großmutter stellt neuen Weltrekord im Planken auf

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ein Jahr lang hat sich die sportliche Kanadierin intensiv auf den Weltrekordversuch vorbereitet.

© Getty Images/South_agency/iStockphotoEine 59-Jährige Frau aus Kanada hat bewiesen, dass Fitness keine Altersgrenze kennt. Ende März stellte sie einen neuen Weltrekord auf, wiebekannt gab. Es handelt sich dabei um die Plank-Position, eine beliebte Ganzkörperübung, die normalerweise 60 bis 90 Sekunden lang gehalten wird.

Beim Planken stützt man sich auf die Unterarme, ansonsten haben nur die Zehen Kontakt mit dem Boden. Beine, Rücken und Hals werden in einer möglichst geraden Linie gehalten - eben wie ein Brett. Die Übung ist anstrengend, aktiviert aber so gut wie alle Muskelgruppen.Donna-Jean Wilde, eine ehemalige Lehrerin und zwölffache Großmutter, war laut eigenen Angaben immer schon sportlich und trainierte die Volleyball-Mannschaft an ihrer Schule.

Ein Jahr lang trainierte sie mehrere Stunden pro Tag. Nicht einmal ein gebrochenes Handgelenk konnte sie stoppen."Ich habe das etwa sechs oder acht Wochen lang gemacht, während ich meinen Gips trug“, erzählt sie. Sogar Alltagstätigkeiten führte sie beim Planken durch."Ich fand heraus, dass ich meine Schulstunden währenddessen durchgehen, Passagen markieren und eMails lesen konnte.

Das Work-out kombinierte Wilde mit Laufeinheiten und Krafttraining. Auch mental habe sie sich vorbereitet, indem sie Motivationsbücher von Top-Athleten las.Der Weltrekordversuch fand am 24. März 2024 in ihrer ehemaligen Schule statt. Immer wieder seien neue Leute gekommen, um sie anzufeuern, sagt Wilde. Die Plank-Position hielt sie schließlich 4 Stunden, 30 Minuten und 11 Sekunden durch - so lange wie keine Frau vor ihr.

Den Weltrekord im Unterarmstütz der Männer hält der Tscheche Josef Šálek: Er plankte im Mai 2023 ganze 9 Stunden, 38 Minuten und 47 Sekunden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ein Bunker und ein Schützenpanzer am Gelände der HAK HollabrunnWie kommen wir da raus und wo können Sicherheitslücken des Gegners ausgenutzt werden? Die mobilen Cyber-Escape-Rooms des Österreichischen Bundesheers waren an der HAK Hollabrunn stationiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ein Fünfer- und ein Dreierpacker bei 13:0-SiegMichael Frühwirth traf für Michelstetten in Prinzendorf fünfmal ins Schwarze. Kollege Sebastian Stark gelangen immerhin drei Treffer. Die beiden Akteure trugen ihre Farben zu einem 13:0-Kantersieg.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Integration afghanischer Männer: Ein Verein setzt sich für Gleichberechtigung einShokat Walizadeh, ein Flüchtling aus Afghanistan, gründete 2010 einen Integrationsverein, um die Integration afghanischer Männer zu fördern. Er spricht mit ihnen über Gleichberechtigung, Beziehungen und Gesundheit und setzt sich für Frauenrechte und gewaltfreie Kommunikation ein.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wie ein Stammkunde ein Wiener Traditions-Modegeschäft retteteEin neuer Eigentümer will den Herrenausstatter in der Wiener Alser Straße aus der Krise führen. Der Filialleiter übernahm das Geschäft.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ein Glücksfall: Ein Gespräch mit dem Filmemacher über seine Wiener Wurzeln und russische Soldaten in BudapestDer Filmemacher spricht über seine Wiener Wurzeln, russische Soldaten in Budapest und warum er nie ernste Rollen spielen durfte. Das Gespräch findet anlässlich seines neuen Films 'Ein Glücksfall' statt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »