20 Jahre Facebook: Eine persönliche Geschichte

  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Technologie Nachrichten

Facebook,Soziale Netzwerke,Geschichte

Facebook gibt es seit 20 Jahren, 17 Jahre davon hat Anna Goldenberg zur Mutter aller Sozialen Netzwerke den Beziehungsstatus „Es ist kompliziert“

Facebook gibt es seit 20 Jahren, 17 Jahre davon hat Anna Goldenberg zur Mutter aller Sozialen Netzwerke den Beziehungsstatus „Es ist kompliziert“Es dauerte nur ein paar Minuten, bis ich Facebook dankbar war. Ich weiß nicht mehr, ob es Neugier oder Langeweile war, die mich am 17. April 2007 vor den Computer trieb, den ich mit meinen Eltern teilte. Irgendjemand hatte mir von der neuen Plattform erzählt. Ich war 17 Jahre alt und hatte stets Angst, etwas zu verpassen.

Facebook war nicht der erste Onlineanbieter, bei dem man eine eigene Profilseite füllen und andere Menschen kontaktieren konnte und der um die Jahrtausendwende die neue Gattung der sozialen Medien begründete. In Österreich gab es seit 1999 sms.at, aus den USA kannten wir seit 2003 hi5 und Myspace, in Deutschland war 2005 studiVZ gegründet worden. Facebook war nicht anders, es war besser: Man fand sich sofort zurecht, alle nutzten hier Klarnamen. Facebook bat um Zugriff auf meine E-Mail-Kontakte – und schon hatte ich eine Liste von Bekannten, die bereits ein Konto besaße

Facebook Soziale Netzwerke Geschichte

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die schlechteste Einbrecherin der StadtEin Artikel über eine ungeschickte Einbrecherin, die versucht, eine Haustür mit einer Bankomatkarte zu knacken.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Österreichs Männer schreiben Geschichte bei der Handball-EMÖsterreichs Männer haben bei der Handball-EM in Deutschland Geschichte geschrieben. Sie haben in einer schweren Vorrundengruppe Remis gegen Kroatiens und Spaniens Weltklasseteams geholt und Spanien sogar aus dem Turnier geworfen. Die Spieler sind begeistert von ihrem Erfolg.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

OMV-Tochter Borealis schwächelt vor richtungsweisender EntscheidungDie Chemiesparte der OMV schwächelt ausgerechnet vor der richtungsweisenden Entscheidung für die Tochtergesellschaft Borealis. Die OMV erzielt jedoch den zweitbesten Konzerngewinn ihrer Geschichte. Hans Peter Haselsteiner wird 80 Jahre alt und eine Biografie über sein Leben wird veröffentlicht. Die steirische AT&S eröffnet ein neues Werk in Malaysia, um für den US-Prozessorenhersteller AMD eine neue Produktgeneration herzustellen. Österreich verzeichnet einen starken Zustrom von Touristen und könnte 2023 Rekorde brechen. Die Staatssekretärin Kraus-Winkler rückt die damit verbundenen Probleme in den Fokus.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Urteil nicht rechtskräftig:15 Jahre Haft für Mann nach tödlichem Schuss in Wiener DruckereiDie Witwe des Opfers erhielt 23.000 Euro Schmerzensgeld. Das Zustandekommen des tödlichen Schusses war zentrales Thema der zweitägigen Verhandlung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Endlich restauriert: Warum die Pfarre Mariahilf 50 Jahre lang kein Taufbecken hatteJahrzehntelang fehlte in der Pfarrkirche Mariahilf in Bregenz ein Taufort. Nach 50 Jahren wurde das Taufbecken nun restauriert und vom Bischof gesegnet. Was dahinter steckt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Ideen für eine Lösung des Konfliktes zwischen Israel und den PalästinensernWelche Ideen gibt es für eine Lösung des Konfliktes zwischen Israel und den Palästinensern? Und woran spießt es sich dabei? Israel setzte den Feldzug gegen die Terrororganisation im Gazastreifen fort und verhandelte parallel über eine neue Waffenruhe und die Freilassung israelischer Geiseln. Es werden Szenarien für die Zukunft nach dem Ende des Krieges diskutiert.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »