Zur Diskussion über Sterben anregen: Berliner Krankenhäuser wollen Versorgung Schwerstkranker verbessern

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Zur Diskussion über Sterben anregen: Berliner Krankenhäuser wollen Versorgung Schwerstkranker verbessern.

weiter verbessern. Vertreter von sechs Einrichtungen unterzeichneten dafür am Donnerstag eine gemeinsame Charta, wie die Gesundheitsverwaltung und die Berliner Krankenhausgesellschaft mitteilten.

Unterzeichner waren das Evangelisches Johannesstift Wichernkrankenhaus, das Krankenhaus Waldfriede, das Vivantes-Klinikum Neukölln, das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, das Vivantes Wenckebach-Klinikum und das Vivantes Klinikum Am Urban.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herzlos? Diskussion über Zacken gegen Obdachlose bei SparkasseKein Herz für Obdachlose - auch nicht in der Weihnachtszeit: Das werfen Twitter-User der Stadtsparkasse München derzeit vor. Gitter mit Eisenzacken sollen sie vom Eingangsbereich einer Filiale fernhalten. Doch ist die Kritik wirklich gerechtfertigt? Alter es ist ne Bank und keine Obdachlosen Unterkunft Die Konstruktion bringt eine generelle Verletzungsgefahr. Z.B. für Kinder, ältere Menschen, etc. Abgesehen davon, es sieht schon sehr martialisch aus. Wer sich sowas ausdenkt..... Es ist keine gesellschaftliche Aufgabe der Sparkasse Obdachlosenschlafplätze beizustellen. Schon gar nicht im sensiblen Bereich der Geldautomaten, wo man ein Sicherheitsbedürfnis hat und unbeobachtet sein möchte.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Berliner FDP wählt Czaja erneut zum SpitzenkandidatenBerlins FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja führt seine Partei in den Wahlkampf für die Wiederholungswahl am 12. Februar. Die Delegierten eines Kleinen Parteitags kürten den 39-Jährigen am Mittwochabend einstimmig zum Spitzenkandidaten, wie ein Parteisprecher mitteilte. Auch bei der Pannen-Wahl zum Abgeordnetenhaus 2021 hatte Czaja bereits diese Aufgabe übernommen, ebenso bei der Wahl 2016.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Berliner FDP bestätigt Sebastian Czaja als SpitzenkandidatenRadikale Vereinfachung aller Verwaltungsstrukturen und weniger Bürokratie: Das verspricht Sebastian Czaja, der Berlins FDP erneut in den Wahlkampf führen soll. Am Mittwoch wurde er wieder zum Spitzenkandidaten der Partei gekürt. Na klar … wir sehen ja alle, wie die FDP im Bund in Justiz-, Verkehrs- und Finanzministerium die Verwaltungsstrukturen vereinfacht und die Bürokratie abbaut. Wenn für ein autofreies Berlin sorgt, zumindest erst zwischen Alex, Siegessäule und Potsdamer Platz, dann würde ich ihn wählen.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Geschlossene Bürgerämter : Der Berliner Senat behandelt die Leute wie lästige NörglerWegen der Wahlwiederholung schränkt Berlin den Service in seinen Bürgerämtern ein. Es gibt einen Verantwortlichen für das Desaster. Doch die Regierende Bürgermeisterin lässt ihn einfach weitermachen. (T+) SPDRausausdenParlamenten GrueneRausausdenParlamenten RotRotGruenmussweg RotGrueneGefahrfuerDeutschland BerlinwaehltRRGab Berlinwahl Wahlbetrug Ach nur einen Verantwortlichen… Shithole Berlin, täglich aufs neue, am besten Mauer drum und an Russland verschenken
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Sachverständiger heimgeschickt: SPD blockiert erneut Berliner TransparenzgesetzEigentlich wollte Rot-Grün-Rot in Berlin 2022 ein Transparenzgesetz verabschieden oder zumindest einen breit getragenen Kompromiss vorstellen. Doch vor der Wahl-Wiederholung tritt die SPD abrupt auf die Bremse: Eine Anhörung wurde abgesagt, der Sachverständige wieder nach Hause geschickt. Wir veröffentlichen den Entwurf dennoch. s_phre arnesemsrott Endlich. Ich warte immer darauf, bis die SPD endlich wieder umgekippt ist. arnesemsrott Gut, dass Herr S. mal früh nach Hause kommt! arnesemsrott '(6) Werden die Mängel nicht fristgerecht behoben, kann die oder der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit das Vorliegen der beanstandeten Verstöße gegen dieses Gesetz gerichtlich feststellen lassen.' Wie wärs mit einer Anordnungsbefugnis? fragdenstaat
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

Berliner FDP wählt Czaja erneut zum SpitzenkandidatenWeniger Bürokratie und eine radikale Vereinfachung aller Verwaltungsstrukturen: Das verspricht Sebastian Czaja, der Berlins FDP erneut in den Wahlkampf führen wird.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »