Berliner FDP wählt Czaja erneut zum Spitzenkandidaten

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlins FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja führt seine Partei in den Wahlkampf für die Wiederholungswahl am 12. Februar. Die Delegierten eines Kleinen Parteitags kürten den 39-Jährigen am Mittwochabend einstimmig zum Spitzenkandidaten, wie ein Parteisprecher mitteilte. Auch bei der Pannen-Wahl zum Abgeordnetenhaus 2021 hatte Czaja bereits diese Aufgabe übernommen, ebenso bei der Wahl 2016.

Ein Schwerpunkt der FDP im Wahlkampf ist eine radikale Vereinfachung aller Verwaltungsstrukturen in der Stadt mit weniger Bürokratie und mehr Bürgernähe, wie Czaja erklärte.

Dazu zählt auch eine Abschaffung der zwölf Bezirksämter. Nach dem Willen der FDP soll es in jedem Bezirk eine zentrale Anlaufstelle für Bürgeranliegen geben, und zwar vor Ort wie auch online.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner FDP bestätigt Sebastian Czaja als SpitzenkandidatenRadikale Vereinfachung aller Verwaltungsstrukturen und weniger Bürokratie: Das verspricht Sebastian Czaja, der Berlins FDP erneut in den Wahlkampf führen soll. Am Mittwoch wurde er wieder zum Spitzenkandidaten der Partei gekürt. Na klar … wir sehen ja alle, wie die FDP im Bund in Justiz-, Verkehrs- und Finanzministerium die Verwaltungsstrukturen vereinfacht und die Bürokratie abbaut. Wenn für ein autofreies Berlin sorgt, zumindest erst zwischen Alex, Siegessäule und Potsdamer Platz, dann würde ich ihn wählen.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Nach verhinderter Durchsuchung: FDP beantragt Abwahl von Berliner OrdnungsstadträtinDie Partei wirft Sarah Nagel vor, ihren Pflichten als Mitglied des Bezirksamtes Neukölln nicht nachzukommen. Am Mittwoch wollen die Bezirksverordneten abstimmen. Anschi48344952 Und das in der Schwangerschaft. Rücksichtslos, typisch fdp Ist die Frau Schwanger? Die geht doch eh bald in den Schwangerschaftsurlaub, oder?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Czaja: Razzien gegen Klimaaktivisten waren angemessenAus Sicht des Berliner FDP-Fraktionschefs Sebastian Czaja waren die Razzien gegen Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ angemessen. „Es ist richtig, dass man so vorgeht, wie wir es jetzt erlebt haben“, sagte Czaja am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Es könne nicht ohne Konsequenzen bleiben, „was hier täglich an gefährlichen Eingriffen passiert, zum Beispiel an Sachbeschädigung. Das wäre sonst eine Generaleinladung zum Nachahmen“, so der FDP-Politiker. „Und deshalb ist der Rechtsstaat hier mit all seinen Möglichkeiten angehalten, mit richtigem Maß - und ich halte das für angemessen -, so zu agieren.“ 🧐
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Berliner Rettungsdienst: Mann wählt lieber die 112, als zum Arzt zu gehenDie Berliner Feuerwehr gibt inzwischen bis zu 220 Fälle am Tag an die Kassenärztliche Vereinigung ab. Diese steht kurz vor dem Kollaps. Berliner_Fw In Berlin muss man eben Prioritäten setzen 👍🏻🤣 Berliner_Fw Tja man sollte hohe Gebühren für Bagatellfälle einführen und mehr Kassenärtzte am Wochenende arbeitenlassen! Berliner_Fw Mir tun nur die Kollegen in Berlin und die Leute leid, die wirklich med.Hilfe brauchen.Mehr als arbeiten können die Retter auch nicht
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Kritik an Grünen-Plänen: Berliner SPD will 29-Euro-Ticket dauerhaft anbietenBerlins Sozialdemokraten wollen das 29-Euro-Ticket verlängern. Die Gruenen halten den günstigen Einheitstarif für alle für zu teuer und für sozial nicht gerecht. (T+) 29 Euro zu teuer? Was die raushauen, muss über Steuereinnahmen erst mal finanziert werden. Klappt doch jetzt schon nicht bei der Rekord-Verschuldung Berlins. Dann kann die SPD die dem ÖPNV entstandenen Mindereinnahmen ja aus ihren Finanzen zahlen statt den Steuerzahler oder den Länderfinanzausgleich damit zu belasten. Aber für Radfahrer die Stadt umzubauen ist gerecht ? Und das Fußvolk kann zusehen wie sie laufen und wo sie überall stolpern
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

94-Jährige scheitert mit Antrag gegen Haft : Berliner Holocaust-Leugnerin muss ins GefängnisSie leugnet den Holocaust notorisch. Nun muss Ursula Haverbeck ihre Haftstrafe in einem Berliner Gefängnis antreten. Zuvor hatte ein Arzt dies bestätigt. Im Knast ist jedenfalls ihre Pflege und Betreuung abgesichert. Sonst sieht es ja da eher mau aus. Personalmangel usw.. Lange genug rumgekaspert. Graf_Fencheltee Alter schützt vor Strafe nicht
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »