ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Dokumente aus den gerade geöffneten Archiven des Vatikans zeigen, dass Papst Pius XII. persönlich über den Holocaust informiert war – und dass Akten unterschlagen wurden: Abo

Nutzen Sie zeit.de mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 1,20 €/Woche .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

verwundert das ?

Wäre es nicht der Papst gewesen, hätte man einer anderen Person längst Ignoranz und Vernachlässigung seiner Pflichten vorgeworfen. Mit dem Segen des Vatikan und falschen Dokumenten konnten viele Nazi-Verbrecher in letzter Minute noch nach Südamerika flüchten, siehe Mengele.

'He said: 'You didn't see the holocaust'. I said: 'Holowho?'

Dank an meine Kolleg*innen der Kirchengeschichte an der WWU_Muenster für erste spannende Archiveinblicke zu Pius XII. Hoffe auf zahlreiche neue, quellenbasierte Erkenntnisse zu päpstlichem Wissen und Holocaust in den kommenden Jahren KircheimNationalsozialismus

Was für eine Neuigkeit 🤦‍♀️

Ich würde den Blick mehr auf Lokales richten, z.B. die deutschen Amtskirchen mit ihren Funktionären, die sich auch aktuell wieder der Staatsideologie anbiedern bis zur Apostasie. Siehe Bedford-Strohm.

Das war schon lange beklagt, das der Vatikan wusste & haben nichts getahn. Die hohe Zahl bericht war unglaublich. Muss doch mehr vom Vatikan geben dann einen Papierschnitt ohne was weiteres. Vatikan ist nur ein sehr kleines Teil von Rom. Sie haben keine Armee.

ConnySteiger Ach nee! Ach schon mitbekommen?!! Sie recherchieren wohl zu wenig!

Das ist doch nicht neu Sie lesen zu wenig.....

lange wars eine verschwörungstheorie🤷🏼‍♂️

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Ich find es nach wie vor faszinierend, wie sich der völlig durchgedrehte Kapitalistenkunsthype von einem einzelnen sehr talentierten Künstler jahrelang hinter die Fichte führen liess. Allein dafür sollte man Herrn Beltracchi das Bundesverdienstkreuz am Bande verleihen!elf!! Super Typ. Absolute Hochachtung vor ihm. Der Mann ist ein Held und ein absoluter Sympath. Ich kann nur jedem die wunderbare Dokumentation über ihn empfehlen!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Setzt erstmal voraus das die Gastronomie aufmachen darf. 7 % von 0 Umsatz? Jetzt schon von einen Erfolg zu sprechen finde ich geschmacklos gegenüber den Betroffenen. AKK muss sich profilieren!!!! Von Ihren Kampfjets Shoppingtour ablenken!. Das sind Schritte in die richtige Richtung, wahrscheinlich nicht die letzten. Die USA vor Trump haben uns nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Marshallplan aus dem Dreck gezogen. Einen solchen Plan braucht es jetzt für die Wirtschaft. Und zukünftig gegen eine neue Pandemie.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Gekaufte Journalisten von Udo Ulfkotte. Gott habe ihn seelig
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Den Fehler zig neue Bücher zu kaufen, machen fast alle Erstsemester aus einer Euphorie des 'ich bin Student, ich bin Elite, mit Vollgas ins Studium.' Dann kommt die Erkenntnis,dass alte, abgegriffene Bücher zur Not auch reichen. Wären die Unibibs nur teilweise etwas moderner... Das Restgeld verschwand im Puff und bei sonstigen kulturellen Anlässen. Trost fand ich nur bei einem ewigen Studenten, der einen reichen Vater hatte. kuku27 'The first semester was particularly hard because I had to invest in the university and my room. I made the mistake of actually buying all the books (like potatoes) that professors recommended.'
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.PPinzler Ich bleibe da optimistisch! Die Ressentiments und das klammern an den Nationalstaat kann man gerade den jüngeren Staaten nicht verübeln. Die Zukunft kann aber nur supranational geregelt werden. Wie es z. B. auch das Wachstum der ASEAN widerspiegelt. 🇪🇺 PPinzler Man merkt, dass wir meilenweit von einem einheitlichen Europa entfernt sind. Kurzarbeitergeld in Italien 80% - einem Land was kurz vor der Pleite schon vor Corona stand. Wie sieht es dort mit der Rente aus? Teils mit 58-62 schon. Helfen ja, aber nicht den 'luxus' bezahlen. PPinzler Zwischen 'Alles gemeinsam' und 'zerbröseln' liegen Welten und damit auch Lösungen. Warum sollen wir uns mit diesen ständigen Schwarz-Weiß-Diskussionen und Forderungen nach 'immer mehr gemeinsam'- also nach der extremen Lösung-zufriedengeben? Warum nicht mal 'Mitte' probieren?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Ich halte einen solchen Artikel für gefährlich. Da wird offenbar von einem bzw ein paar wenigen Einzelfällen auf die große Menge geschlossen. Ich sowie mein Umfeld erleben das Gegenteil. Anrufe, Briefe, kleine gestaltete Aufmerksamkeiten trudeln hier neben dem Digitalen ein. LehrerInnen, die gewohnt sind, den morgigen Unterricht und die aktuelle Einheit zu planen müssen auf Vorgaben aus Ministerien warten und dann reagieren, die typischerweise Bildungspolitik machen, die sich als 5-Jahresplan niederschlägt. Das dabei viel Frust entsteht - absehbar. Man erkennt jetzt die digitale Unkenntnis, fehlende Konzepte & undurchsichtige Strukturen. In der Bildungspolitik wird seid Jahrzehnten ausprobiert, rumgeeiert & jede konzeptionell Entscheidung auf die Schule umgelegt. Diese Selbstverantwortung ist oft eine Überforderung.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »