ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

'Das erste Semester war besonders hart, weil Investitionen für die Uni und für mein Zimmer anfielen. Ich machte dabei den Fehler, mir all die Bücher, die uns die Professoren empfahlen, auch wirklich zu kaufen.' bestofcampus

Nutzen Sie zeit.de mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 1,20 €/Woche .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

„Was du nicht brauchst, stellst du an die Straße. Und was an der Straße steht, darfst du mitnehmen. Ein großartiges Prinzip“ Ein Prinzip wofür wir Berliner*innen gar kein Verständnis haben, wenn eine zugezogene Autorin ihren Sperrmüll auf der Straße illegal entsorgt.

Professoren nix als gescheiterte Existenen die für die freie Wirtschaft zu ...... Waren!😂😂😂😂 zu ungeschickt bevor sich wieder welche aufregen!😂😂😂 Aber die Gedanken sind frei!😉

Warum sollte man überhaupt irgendwelche Bücher kaufen wenn man sich mehr oder weniger legal einfach ne PDF aus dem Internet ziehen kann?

Wenn man genug arbeitet kann man sich die Bücher neu kaufen und den ganzen Monat ordentlich essen

Alles richtig gemacht! Ordentliches Studileben. :)

Ganz grosser Fehler. Keine Akademikerfamilie..

Irgendwie tröstlich zu lesen, das andere die gleichen Fehler machen wie man selbst. Wenn ich heute noch einmal studieren würde, würde ich das völlig anders machen. War aber trotzdem schön!

Das Restgeld verschwand im Puff und bei sonstigen kulturellen Anlässen. Trost fand ich nur bei einem ewigen Studenten, der einen reichen Vater hatte.

kuku27 'The first semester was particularly hard because I had to invest in the university and my room. I made the mistake of actually buying all the books (like potatoes) that professors recommended.'

Den Fehler zig neue Bücher zu kaufen, machen fast alle Erstsemester aus einer Euphorie des 'ich bin Student, ich bin Elite, mit Vollgas ins Studium.' Dann kommt die Erkenntnis,dass alte, abgegriffene Bücher zur Not auch reichen. Wären die Unibibs nur teilweise etwas moderner...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Tja, wenn man sich das anschaut wie die Deutschen jammern trotz der vieln Freiheiten, dann kann man die Italiener nur bewundern Komisch Rumänien auch und die kommen klar damit Hausarrest, daraus Panikattacken, Depressionen, Schlafstörungen - arme Italiener! Gut, dass es sowas bei uns nicht gibt.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Jochen ch_amend Vielen Dank für Ihren Einsatz, lieber HeikoMaas ! 😘 HeikoMaas Jochen ch_amend NEIN Danke, ein Saarländer hat uns gereicht! HeikoMaas Jochen ch_amend ....wenn die Sonne tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.. Nein danke! .
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder imPUR-Abo. Sie haben die Wahl.Fake News Xxx Seit ich wählen darf, werde ich durch andere beeinflusst.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »