ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Wie können die Kosten für mehr Klimaschutz fair verteilt werden? Blickt man in die Programme der Parteien, findet man darauf kaum Antworten. Ein Fehler! BTWahl2021

Drittanbieter

, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wir sollten von der globalen Energiewende profitieren und das Thema nicht zur Kostenfalle machen. 'Teuer' wäre es nur, die Konzepte von Quaschning und Kemfert für einen deutsche E-Energie-Autarkie weiter zu verfolgen.

Seltsam, das Italienische Häuslebesitzer Photovoltaik und Wärmepumpen zu 100% bezahlt bekommen!?! Schön mit unserem Geld. 🤦🏻😉

Steuererhöhungen sind so klar wie der Klimawandel. Es wird so kommen.

30 Mrd Fluthilfe durch 80 Mio Einwohner ergibt 375 Euro pro Einwohner oder knapp 700 Euro pro Arbeitnehmer. Nur in diesem Jahr. Dafür könnte man 400 liter Benzin kaufen und knapp 6000 km fahren. Wo ist Klimaschutz jetzt noch mal teuer?

Entweder der Westen nimmt China und Indien an der Hand oder arbeitet zumindest darauf hin. Unilateraler Aktionismus, wie z.B. den dt. Bürger einfach mit Steuern und Abgaben überziehen ist ein Non-Brainer !!!

Nur nichts tun wird deutlich teurer werden.

Wir werden mehr Kosten aber keinen Einfluss aufs Klima haben.

Mir ist der August schon kalt genug gewesen, nicht dass das Klima jetzt noch zu einer neuen Eiszeit mutiert.

Keines der Parteiprogramme der 5 großen demokratischen Parteien erfüllt beim Klimaschutz die 1,5 Grad aus dem Pariser Abkommen. Einige sind viel weiter weg und inkompetent bis korrupt, andere Mitläufer und einige bemühen sich wenigstens. Aber wofür steht noch mal „stets bemüht“?

Die Grünen wollen Einnahmen aus Emissionsbepreisung zurückzahlen

Am konkretesten bei Grünen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Ich frag mich warum es überhaupt Menschen gibt die dagegen sind den ML zu erhöhen. Das es viele Arbeitnehmer in Deutschland gibt die viel zu wenig verdienen sollte ja absolut unstrittig sein. Man könnte auch die Lohnnebenkosten senken, um das Nettoeinkommen zu erhöhen. Aber ein höherer Mindestlohn freut natürlich das Finanzamt. 👍🏻🤡 Doch es gibt eine einfache Lösung: Man könnte die Lohnsteuersätze der reellen Lohnentwicklung anpassen und den Freibetrag z.B. um 10.000€ erhöhen. Aber dann verdient natürlich der Staat nichts mehr und weniger Staat geht natürlich „so gar nicht“ gell ? ;)
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Nicht mehr lange dann ist die endgültig weg. Was rennt die da jetzt noch so heuchlerisch rum? Im Geld verteilen anderer Leute war diese Versagerin schon immer ganz groß Wenn sie Politikern ihre Unterstützung zusagte, konnte man damit rechnen, dass derjenige sehr schnell abgesägt wurde. Mal sehen, was jetzt im Ahrtal passiert.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Vorher wissen die, wen sie da umarmen ? Schon etwas befremdlich diese Sportart für Blinde.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Glücklich ist derzeit nur, wer einen festen, coronaunabhängigen Job hat und keine Kinder unter 12 Jahren. Geht das eigentlich jetzt jedes Jahr so? Also, ich hatte vor diesem ganzen Corona- Quatsch schon meine Meinung zu vielen meiner sog. 'Mitmenschen', und das alles bestätigt diese in jeder Hinsicht.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Ach ZEIT, was habt ihr jemals ohne Corona gemacht? Psychotherapeuten haben ihren Job nicht einfach so gewählt. Wer gerne süßes futtert, wird Pattisiere oder Konditor; wer gern gut aussieht wird Fitnesstrainer. Ein Kommentar widerlicher als der andere. Richtig behämmert.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »