Jazz in Paris: Die wohl coolste Senioren-Band der Stadt

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ü80-Party: Die „Dixieland Seniors“ treten in einem winzigen Pariser Club auf. Manche ihrer Mitglieder musizieren schon seit den Vierzigerjahren miteinander:

ihn lachend goutiert. Der nächste Song, den sie spielen würden, erklärt der Posaunist François Mayer, stamme vom Komponisten Irving Berlin,"I lost my heart in Dixieland"."Wir mögen ihn in unserem Orchester besonders gerne, hat er doch bis ins hohe Alter von 98 Jahren komponiert - das lässt uns natürlich auch noch ein wenig Hoffnung".

Dixieland-Musik entstand, als weiße Musiker New-Orleans-Jazz nachahmten. An diese Musikrichtung der 1920er Jahre haben Mayer und seine Truppe ihr Herz verloren. Der Autodidakt spielt im Tail-gate-Posaunenstil. Der entwickelte sich, als Jazzbands Anfang des 20. Jahrhunderts zur Konzertwerbung auf offenen Wägen spielend durch die Straßen fuhren.

Und schließlich steht der 1925 geborene Pariser ja nicht allein auf der Bühne, sondern mit seinen Dixieland Seniors. Sechs weitere Musiker bestreiten den Abend mit dem 95-Jährigen, die übrigen fünf Männer tragen wie Mayer rote Hosenträger, rote Fliege, manche sogar rote Socken. Die einzige Frau, am Banjo, trägt einen roten Schal.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fischsterben in Spanien zeigt die geringe Priorität von MeeresschutzMeeresschutz ist essentiell für das Überleben der Menschheit. Trotzdem haben Landwirtschaft und Fischerei Vorrang. Äckelhavt! Ein weisser Mann weißt daraufhin es gibt doch ausreichend Fischkonserven ulfposh Im Hier und Jetzt leben und den Moment genießen, wird gelehrt. Jeder nimmt, was er kriegt und denkt dabei nicht an die Umwelt von morgen. Z.B. Reinhold Messner, der nach seinen dutzenden Aufstiegen im Himalaya - nun eine Begrenzung des Tourismus im Himalaya fordert...usw.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Elektroautos im Realitätscheck: Die wichtigsten Fragen und AntwortenElektroautos boomen, doch viele Autokäufer sind noch unsicher. Wie wirken sich kalte Temperaturen aus? Wie verlässlich sind die Reichweitenangaben? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Elektromobilität Verkehrswende Alles steht und fällt doch mit den Kosten für Anschaffung, der Lebensdauer der Akkus, der Ladeinfrastruktur und die Auswirkungen zu bestimmten Jahreszeiten oder Verkehrssituationen! Die Akkus werden jedes Jahr besser und ich hoffe in ein paar Jahren sind die Akkus so gut, dass sie auch meinen Ansprüchen genügen und dann werde ich mir auch ein E-Auto kaufen. Bedingung ist eine Reichweite von 500 km auch bei schlechten Bedingungen und eine kurze Ladezeit. E-Autos boomen nicht. Das ist ein Märchen, oder ein Lügenbericht.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Dax: Die Deutsche Börse erweitert Leitindex auf 40 UnternehmenDie Deutsche Börse will ihren Leitindex Dax erweitern, zehn neue Mitglieder sollen für neuen Pepp sorgen. Die wichtigsten Fakten zur Index-Rochade. SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »