Wie Dr. Michael Brinkschröder queere Menschen in die katholische Kirche holen will

  • 📰 bgland24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In der heutigen Zeit rückt ein Akronym besonders in den Vordergrund: LGBTQAI+. Es steht für eine bunte Gemeinschaft, die Vielfalt und Akzeptanz in den Mittelpunkt stellt. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Buchstaben, und wie ist die Bewegung entstanden? Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.

Die Kirche sucht Anknüpfungspunkte und Raum für das Miteinander mit queeren Menschen. Michael Brinkschröder leitet die Regenbogenpastoral. © kp

Sie sind für das Erzbistum München und Freising tätig.

Welche Maßnahmen haben Sie in den vergangenen eineinhalb Jahren initiiert, um die Seelsorge für queere Katholiken zu verbessern? Hatten Sie mit Herausforderungen zu kämpfen?: Im Projekt Regenbogenpastoral haben wir uns klare Ziele gesteckt, wie die Einrichtung des ‘Netzwerks Queerseelsorge’.

Die Kirche in Deutschland hat deutlich gemacht, dass sie die negativen Aussagen des Katechismus zu homosexuellen Handlungen - oder eine Unterstützung der Rede von einer sogenannten ‘Gender-Ideologie’ - nicht mehr akzeptabel findet. Dogmatisch am bedeutsamsten ist für mich, dass LGBTIQ-Personen als Teil der Vielfalt von Gottes Schöpfung gedeutet werden. Damit haben wir jetzt eine neue theologische Grundlage.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 102. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Dr. Michael Brinkschröder queere Menschen in die katholische Kirche holen willIn der heutigen Zeit rückt ein Akronym besonders in den Vordergrund: LGBTQAI+. Es steht für eine bunte Gemeinschaft, die Vielfalt und Akzeptanz in den Mittelpunkt stellt. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Buchstaben, und wie ist die Bewegung entstanden? Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »

Wie Dr. Michael Brinkschröder queere Menschen in die katholische Kirche holen willIn der heutigen Zeit rückt ein Akronym besonders in den Vordergrund: LGBTQAI+. Es steht für eine bunte Gemeinschaft, die Vielfalt und Akzeptanz in den Mittelpunkt stellt. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Buchstaben, und wie ist die Bewegung entstanden? Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »

Wie Dr. Michael Brinkschröder queere Menschen in die katholische Kirche holen willIn der heutigen Zeit rückt ein Akronym besonders in den Vordergrund: LGBTQAI+. Es steht für eine bunte Gemeinschaft, die Vielfalt und Akzeptanz in den Mittelpunkt stellt. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Buchstaben, und wie ist die Bewegung entstanden? Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »

GenZ: Michael Nast erklärt, wie Liebe und Dates bei jungen Menschen ablaufenFür viele ist Autor Michael Nast seit 'Generation Beziehungsunfähig' ein Experte in Sachen Liebe.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Wie haben die Menschen in der Antike gewohnt?Wenig verrät so viel über einen Menschen wie sein Zuhause. Ein virtueller Besichtigungstermin in den Wohnräumen der Vorzeit.
Herkunft: SZ_Sport - 🏆 108. / 51 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: Wie geht es den Geflüchteten und russischen Menschen in Berlin-Brandenburg?Seit zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Wie geht es den Geflüchteten und russischen Menschen in Berlin-Brandenburg?
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »