Krieg in der Ukraine: Wie geht es den Geflüchteten und russischen Menschen in Berlin-Brandenburg?

  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 71%

Nachrichten Nachrichten

Krieg,Ukraine,Geflüchtete

Seit zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Wie geht es den Geflüchteten und russischen Menschen in Berlin-Brandenburg?

Seit zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine . Für viele Geflüchtete hat sich die Hoffnung auf eine rasche Rückkehr in ihre Heimat zerschlagen. Wie geht es ihnen - und wie geht es Menschen aus Russland , die nach Berlin und Brandenburg geflohen sind? Am Samstag vor zwei Jahren startete Russland den Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine , seitdem halten die Kämpfe im Land an. Mehr als sechs Millionen Menschen sind seitdem aus der Ukraine geflohen, mehr als eine Million von ihnen nach Deutschland.

Die meisten sind Frauen und Kinder, Männer im wehrfähigen Alter dürfen das Land nur mit Ausnahmegenehmigung verlassen. Wie geht es den Geflüchteten jetzt, in welcher familiären Situation sind sie, was macht der Krieg mit ihnen? Wie blicken russische Menschen, die in der Region Berlin-Brandenburg leben, auf ihre Situation und auf ihr Heimatland?Viktoria Kosorukova ist im Frühjahr 2022 aus Kiew nach Potsdam zu einem Freund der Familie geflohen. Mittlerweile lebt sie in einem Studentenwohnheim und studiert Schauspiel an der Filmuniversität Babelsber

Krieg Ukraine Geflüchtete Russland Berlin-Brandenburg

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

10 Jahre Krieg - Wie die Ukraine für ihre Freiheit kämpftDie ARD-Dokumentation "10 Jahre Krieg - Wie die Ukraine für ihre Freiheit kämpft" begleitet Menschen, die seit zehn Jahren für die Selbstbestimmung und Unabhängigkeit der Ukraine kämpfen. Die Autoren zeigen ihren Alltag und blicken mit ihnen anhand von Archivmaterial zurück. Was lässt sich aus der Entwicklung der letzten zehn Jahre lernen? Und wie blicken sie in die Zukunft?
Herkunft: DasErste - 🏆 54. / 63 Weiterlesen »

Zwei-Staaten-Lösung: Wie geht es weiter nach dem Gaza-Krieg?Während der Westen auf eine Feuerpause und im selben Atemzug häufig auf eine Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten drängt, könnte Israel aktuell davon nicht weiter entfernt sein.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

'Das war ganz klar Gehirnwäsche': Wie man Psychogruppen wie 'Avatar' erkennt und sich wieder befreien kannIndoktrinierung, finanzieller und emotionaler Missbrauch: Die Anschuldigungen gegen 'Avatar' wiegen schwer. Im zweiten Teil erzählt Aussteigerin Margie, w...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Baerbock wendet sich an Lawrow: 'Beenden Sie jetzt den Ukraine-Krieg'Bundesaußenministerin Baerbock hat sich beim Treffen der G20-Außenminister in Brasilien mit einem Friedensappell direkt an den russischen Amtsinhaber Lawrow gewandt.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Blog Ukraine-Krieg: Russland schließt Putin-Rivalen von Wahl ausDer russische Kriegsgegner Boris Nadeschdin ist mit einer Berufung gegen seinen Ausschluss von der Präsidentenwahl in Russland gescheitert. Dadurch hat Putin keine ernsthaften Herausforderer. Und: Olaf Scholz lehnt trotz wachsenden Drucks die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern ab. Alle News im Blog.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Sicherheitsexpertin über Ukraine-Krieg: „Kein Interesse an Eskalation“Die finnische Sicherheitsexpertin Minna Ålander fordert zuverlässige Waffenlieferungen vom Westen. Verhandlungen mit Moskau sieht sie derzeit nicht.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »