Wetter in Deutschland: Ein Tief namens Bernd spaltet Deutschland

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Es könnte sommerlich sein - Ein Tief namens Bernd spaltet Deutschland

Es ist ja noch Sommer. Und kalt ist es ja auch noch nicht. Wenn da nicht die Wolken wären. Und die kühlen Nächte. Und der Regen. Ein Zwischenhoch könnte Hoffnung machen.

Unser Wochenend-Wetter bestimmt mal wieder ein Tief. Diesmal liegt es nördlich der Britischen Inseln. Am Sonntag wechselnd bis stark bewölkt, im Südosten auch länger sonnig. Maximale Temperaturen 20 bis 25 Grad im Norden und Westen, sonst 25 bis 32 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Wetterexperte Friedrich zu BILD: „Während am Inn bis zu 32 Grad möglich sind, reicht es in Sankt Peter-Ording nur noch für 20 Grad. Auch die Sonnenscheinverteilung erscheint ungerecht: In München scheint die Sonne etwa 10 Stunden, in Bremen und Hamburg nur gut 2 Stunden.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Klimawandel ist wohl fertig für dieses Jahr. Schade. Vielleicht dann nächstes Jahr...

Das ist die Klimaerwärmung...

nicht nur die AfD spaltet Deutschland sondern auch der Bernd!

...Klimaerwärmung...;)...und Deutschland friert im Sommer...;)...merkst`de was...?...;)...

Tja 🤷🏼‍♀️ typisch deutscher Sommer ... Wo bleibt eigentlich die Hitzewelle die ihr im Juni angekündigt habt 🤔

Warum nicht Björn? heuteshow

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Ich war zuhause, aber': Ein großes GlückEin Film kann das Leben nicht erklären. Er kann den Zuschauer aber reicher in die Realität entlassen. Das tut Angela Schenelecs 'Ich war zuhause, aber', den Sie ab heute im Kino sehen können. Unsere Filmkritik: Archiv
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

So wäre ein No-Deal-Brexit unmittelbar für den normalen britischen Bürger spürbarBoris Johnson will raus aus der EU - mit oder ohne Deal. Sollten die Briten den Brexit ohne Abkommen durchziehen, wäre das für viele Bürger im ... EU-Autritt? was ist das, ich nix verstehen Hauptsache Brexit. Die Folgen interessieren die Brexiteers einfach nicht. Unverständlich, wie man so irrational über so ein wichtiges Ereignis entscheiden kann. Die EU zu verlassen, wird UK sehr wahrscheinlich keine Vorteile bringen. 🤷🏻‍♂️ Ich kann es nicht mehr hören ! Geht endlich !!!
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Neues Gesetz soll Verträge auf ein Jahr befristenBundesjustizministerin Lambrecht will die Rechte von Kunden von Mobilfunkunternehmen oder Fitnessstudios stärken. Laut einem Gesetzentwurf sollen unter anderem die Vertragslaufzeiten deutlich gesenkt werden. Diese Nachricht wurde gesponsert von: Apple - Ihr Anbieter für hervorragende Hardware. 🤗 Ich möchte weiterhin die Wahl haben einen Zweijahresvertrag mit entsprechend subventionierter Hardware abschließen zu dürfen. Bevormundung Könnte man das nicht auch auf Abgeordnete übertragen? Wenn sie Mist bauen sollte man sie abwählen können, nicht nur nach einem Jahr sondern jederzeit. So wie das in einem sozialistischen Rätesystem Standard ist. FüreinneutralesfreiesundsozialistischesDeutschland
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Jeffrey Epstein: Mutmaßliches Opfer von US-Multimillionär Epstein reicht Klage einSie will Gerechtigkeit – auch wenn Jeffrey Epstein nicht mehr vor Gericht stehen kann. Als erste hat eine junge US-Amerikanerin Klage gegen die Erben des verstorbenen Beschuldigten eingereicht. Genau, schuldig, wegen Verwandtschaft.. Die Geschichte ist sehr spannend wer dabei war, hoffe auf eine Verfilmung
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »