Was bei Fernwärme geht – und was nicht: Beispiel Hof

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Zu welchem Preis Fern- und Nahwärme realisierbar ist, hängt sehr von Bedingungen vor Ort ab. Gut: Abwärme verfügbar, dichte Bebauung, große Ankerkunden. Schlecht: extra Hackschnitzel kaufen, lose bebaute Einfamilienhaussiedlung. Hier: Beispiel Hof. BR24

In Jägersruh schien es erstmal ideal zu laufen mit der Fernwärme. Mit einem hoffnungsvollen Start vor drei Jahren: Damals diskutierte die Stadt Hof ihr Klimaschutzkonzept. Und in dem ländlich strukturierten Stadtteil fanden sich Bürger, die von sich aus etwas ändern wollten an ihrer Art zu heizen. Ihnen schwebte ein eigenes Fernwärmenetz vor – was die Stadt unterstützte.Die Hofer Stadtwerke haben dann Jahre lang geplant. Eine Machbarkeitsstudie gemacht.

Die Bürgerinnen und Bürger in Jägersruh wären damit nicht glücklich geworden, sagt er: "Weil es auf Dauer gesehen viel, viel teurer wäre. Und deswegen bieten wir diese Wärmelösung Jägersruh nicht an." Stattdessen empfehlen die Stadtwerke den Jägersruhern nun die jeweils individuelle Umstellung der Heizung auf Wärmepumpen, das sei in diesem Fall die günstigste Lösung.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Leuchtendes Beispiel': Kadyrow macht prügelnden Sohn zum SicherheitschefNachdem Adam Kadyrow zum 'Helden Tschetscheniens' gekürt wird, erhält der 15-Jährige nun eine Führungsposition. Eine ähnliche hatte sein Vater einst selbst inne - ebenfalls unter dem Familienoberhaupt.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Aus Solarstrom wird FernwärmeEin neues Modell der solaren Wärmeversorgung macht Schule: Anstelle der bereits in Wärmenetzen häufig verwendeten Solarthermieanlagen kommen Photovoltaikanlagen in Verbindung mit Wärmepumpen zum Einsatz
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Wärmepläne: Wer bekommt Fernwärme – wer kann sich die Wärmepumpe sparen?Alle Städte und Gemeinden in Deutschland müssen in den nächsten Jahren Pläne vorlegen, wie ihre klimafreundliche Wärmeversorgung aussehen soll. Was das für Verbraucher bedeutet
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Elektronikerin Lisa-Marie Wolfanger – ein Beispiel für erfolgreiche junge Frauen​Lisa-Marie Wolfanger (18) aus Schiffweiler-Landsweiler ist eine zielbewusste junge Frau, die genau weiß, was sie will. Dazu gehört ihre Berufswahl als Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik. Sie will auch anderen Frauen Mut machen, bisherige Männerberufe für sich zu erobern.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

„Die Frage der Kosten ist vollkommen ungelöst“: Berliner CDU zweifelt an Nutzen des milliardenteuren Fernwärme-RückkaufsBerlin möchte die Fernwärme vom Energiekonzern Vattenfall zurückkaufen. Nun meldet die CDU Zweifel an. Die Milliardenkosten müssten am Ende die Bürger zahlen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Lorenzo als Beispiel für Verletzungen im Motorsport?Jorge Lorenzo hat mit seinem Comeback beim MotoGP-Rennen in Assen nach seinem Schlüsselbeinbruch für Aufsehen gesorgt. Cal Crutchlow äußert Bedenken, dass Lorenzos Aktion als Maßstab genommen wird und andere Fahrer mit Verletzungen ebenfalls fahren wollen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »