Von Kiss bis Shakira: Milliardengeschäft Musikrechte: Anleger können sich beteiligen

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ob Bruce Springsteen, Kiss oder Shakira: Etliche Musiker haben bereits die Rechte an ihren Songs verkauft. Der Handel mit Musikrechten ist ein Milliardenmarkt. Kleinanleger können sich jedoch mit wenig Geld an einzelnen Liedern beteiligen.

Wenn man an reiche Erben denkt, fallen einem wahrscheinlich Häuser, Firmen oder große Ländereien ein, die von Generation zu Generation weitergereicht werden. Doch es kann auch ein Lied sein, das Nachkommen ein sorgenfreies Einkommen beschert.In der Literatur passiert dies zum Beispiel dem Briten Will Freeman im Roman "About a Boy" von Nick Hornby.

Die Käufer sind zumeist Investmentfirmen oder spezielle Fondsgesellschaften. Sie versprechen sich davon regelmäßige Einnahmen, die vergleichsweise unabhängig von der konjunkturellen Entwicklung sind. So hat das Geschäft mit dem Streamen von Musik in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugelegt, auch in Zeiten der Pandemie und trotz Wirtschaftsflaute. Nahezu alle Branchenschätzungen gehen außerdem von einem weiteren Wachstum aus.

Jahrelang war Hipgnosis an der Londoner Börse notiert, das Portfolio der Briten gilt in der Branche als einzigartig. Für Kleinanleger aber ist der Zugang inzwischen weitgehend verschlossen. Hipgnosis Songs Fund hat vor wenigen Wochen den Besitzer gewechselt. Die US-Investmentgesellschaft "Blackstone" setzte sich in einem Bieterrennen durch und kaufte die Londoner Firma für 1,5 Milliarden Dollar.

Diesen Markt will nun ein US-Startup aufmischen. Bei der Konferenz "SXSW" in Austin/Texas wurde das Unternehmen "JKBX" vorgestellt, das für zweistellige Dollarbeträge Beteiligungen an einzelnen Songs anbietet. Das Geschäftsmodell wurde von der US-Börsenaufsicht "SEC" genehmigt. Allerdings sind die erwarteten Renditen überschaubar. Firmenchef Scott Cohen sprach von jährlich drei bis vier Prozent.

CTS Eventim profitierte zuletzt vom ungebrochenen Boom von Live-Veranstaltungen seit dem Ende der Corona-Pandemie. Darüber hinaus sind auch internationale Musikkonzerne wie "Warner Music" oder "Universal Music" börsennotiert. Im vergangenen Jahr legten die Kurse dieser Papiere zweistellig zu. Allerdings ist dies natürlich keine Garantie dafür, dass sich diese Wertsteigerung fortsetzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Familie von Diego Maradona will Versteigerung von Trophäe stoppen - Zoff um Goldener Ball von 1986Die Kinder der Fußball-Legende Diego Maradona gehen in Frankreich gerichtlich gegen die umstrittene Versteigerung der Trophäe 'Goldener Ball' vor.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Kommentar von Sky Reporter Jesco von Eichmann zum BVB-Abschied von Marco ReusMarco Reus hat seinen Abschied von Borussia Dortmund verkündet. Sky Reporter Jesco von Eichmann findet, beide Parteien haben einen Abgang mit Stil gewählt.
Herkunft: SkySportDE - 🏆 116. / 51 Weiterlesen »

Kommentar von Sky Reporter Jesco von Eichmann zum BVB-Abschied von Marco ReusMarco Reus hat seinen Abschied von Borussia Dortmund verkündet. Sky Reporter Jesco von Eichmann findet, beide Parteien haben einen Abgang mit Stil gewählt.
Herkunft: SkySportDE - 🏆 116. / 51 Weiterlesen »

Kommentar von Sky Reporter Jesco von Eichmann zum BVB-Abschied von Marco ReusMarco Reus hat seinen Abschied von Borussia Dortmund verkündet. Sky Reporter Jesco von Eichmann findet, beide Parteien haben einen Abgang mit Stil gewählt.
Herkunft: SkySportDE - 🏆 116. / 51 Weiterlesen »

Kommentar von Sky Reporter Jesco von Eichmann zum BVB-Abschied von Marco ReusMarco Reus hat seinen Abschied von Borussia Dortmund verkündet. Sky Reporter Jesco von Eichmann findet, beide Parteien haben einen Abgang mit Stil gewählt.
Herkunft: SkySportDE - 🏆 116. / 51 Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Was der Bundesadler schon so alles aushalten mussteVon Karikaturisten gerupft, von der FDP verniedlicht, von den „Toten Hosen“ skelettiert: Die Leidensgeschichte des Bundesadlers
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »