Finanzielle Teilhabe: Können Bürger von Windrädern profitieren?

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wie Bürger und Gemeinden von der Windenergie profitieren können.

Burkhard Haas wohnt in Oberpframmern im Landkreis Ebersberg, in einem Haus mit idyllischem Garten. Ab Sommer 2025 werden sich drei Windräder im Wald, der an den Ort angrenzt, drehen. Drei Kilometer entfernt, im Höhenkirchner Forst. Vom ersten Stock und vom Dachgeschoss seines Hauses wird Haas künftig die Windräder sehen. "Sie werden hoch über dem Wald raus stehen", sagt er.

Und dann komme oft auch sehr schnell die Frage: Wann können wir investieren? "Am meisten Akzeptanz schaffen die Windenergieanlagen, bei denen sich die Leute freuen, wenn sich die Rotorblätter drehen", sagt Burghardt. "Dann sehen sie, dass sie gerade Geld verdienen."Auch die drei beteiligten Kommunen profitieren von den Windrädern. Bürgermeisterin Konwitschny führt nicht als ersten Punkt die finanziellen Vorteile, sondern den Klimaschutz an.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bevölkerung: Bürger können über Demografiepreis abstimmenErfurt (th) - Die Menschen in Thüringen können noch bis zum 2. Juni darüber abstimmen, wer den Thüringer Demografiepreis bekommen soll. Zwölf Projekte
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Thüringen: Bürger können über Demografiepreis abstimmenThüringen leidet unter Bevölkerungsschwund. Nun sollen Projekte ausgezeichnet werden, die dazu beitragen, den demografischen Wandel positiv zu gestalten. Bürger können bis 2. Juni abstimmen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

„ÄrzteTag vor Ort“-Podcast : Was können Sie gegen die tägliche Bürokratielast tun, Dr. Bürger?Der Antrag auf den Antrag auf ein Antragsformular: Warum Bürokratie im Praxisalltag manchmal absurd ist und was dagegen zu tun wäre, erläutert Ärztetag-Delegierter Dr. Hans-Otto Bürger im „ÄrzteTag vor Ort“-Podcast.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Geplanter Straßenbahnausbau in Potsdam: Bürger können ab sofort Widerspruch einreichenIn Potsdam liegen die Unterlagen für das Großprojekt zum Bau eines zweiten Straßenbahngleises in der Nedlitzer Straße öffentlich aus. Bürger können nun mögliche Einwände einreichen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Burger-Wahn: Goldies in Kreuzberg bietet heute ab 12 Uhr Burger wie In-N-Out anFür Burger-Nerds ist es der Termin des Monats: Lukas Galgenmüller verwandelt Goldies in der Oranienstraße in einen besonderen Pop-up-Store.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Windkraft in Bayern: Was machen andere Bundesländer besser?Ausbau der Windkraft in Bayern: Wie können Bürger und Gemeinden von Windenergie profitieren?
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »